Küchenplanung - Leiste zwischen Arbeitsplatte und Rückwand?
In meiner Heimat wird immer eine Leiste zwischen den beiden gemacht. Hier im Studio war man sehr überrascht von diesem Wunsch und sagte, das macht man in DE nicht. Ich glaube es dem Planer, aber ich habe es nie anders gehabt.. deshalb die Frage an euch, was ist eure Erfahrung ohne solcher Leiste? Ich machte mir vor allem Sorgen wegen dem Silikon, an dem viel Dreck/Staub kleben bleibt...
3 Antworten
Früher war es auch üblich, mittlerweile wird meist nur eine Silikonfuge gezogen.
Wenn das Silikon ausgehärtet ist, bleibt dort kein Dreck oder Staub dran kleben.
Ist eine saubere und preiswerte Lösung.
Du kannst die Küchenrückwand doch schon als diese Leiste sehen, nur ist sie halt ca. 50 oder 60 cm hoch.
Dadurch hast Du nur 1 Anschluss und nicht 2 und keine senkrechte weitere Staub- und Schmutzkante. Und es sieht viel moderner und schöner aus.
Google mal Bilder von Küchen und stell Dir vor, zwischen Rückwand und Arbeitsplatte ist perfekt abgedichtet, genau wie mit Deiner Leiste
Natürlich macht man auch leisten
https://www.google.com/search?q=leiste+k%C3%BCchenarbeitsplatte+abschlussleiste
Aber nicht zwischen sondern davor
Dazwischen kommt Silikon zum Abdichten