KÄFER, ROBBEN, SCHMETTERLINGE - GÄNSEHAUT WOLLTEN DIE UMWELT RETTEN
Um es vorweg zu nehmen: Gänsehaut waren echt Klasse. Vielleicht ein bisschen naiv, womöglich etwas kitschig, und alles mutete ein wenig entrückt an. Das Debüt SCHMETTERLINGE GIBT'S NICHT MEHR von 1983 ist aber ein echter Deutschrock/pop-Meilenstein. Musikalisch agierte das Trio breit gefächert: folkige Liedermacherschlichtheit, Soft Rock, moderner Elektro-Pop, Power Pop. Erzählt wurden traurige Geschichten von Tieren, die der Willkür des Menschen ausgesetzt sind und an der Zerstörung der Natur zugrunde gehen. Dabei ragen der Titelsong, "Karl der Käfer", "Es stirbt eine Möwe" oder "Johanna das Huhn" heraus. Chart-Notierungen erreichte aber nur "Karl". Vermutlich war die Story einfach zu rührend. Dabei ging "Schmetterlinge gibt's nicht mehr" weitaus stärker an die Nieren. Ein Jahr später entstand AUGENBLICKE mit einem hübschen Gimmick, bei dem einen das Auge in der Mitte des Covers zuzwinkert. Inhaltlich geht es diesmal nicht um Tiere, sondern um Umweltzerstörung im Allgemeinen. Richtig kultig sind "Autos" und "Beton" geworden.
Gänsehaut waren genaugenommen eines der 80s-Projekte einstiger Kraut- oder Prog-Rocker: Die Musiker rekrutierten sich aus Ex-Mitgliedern von Satin Whale, die im Studio von Triumvirat- und Passport-Leuten unterstützt wurden. Gänsehaut gibt es wieder und es ist bereits neues Material veröffentlicht worden.
Danke für Deinen Text...
aber was ist jetzt die konkrete These die hier diskutiert werden soll?
Entschuldige...wahrscheinlich ist aus Versehen diese Art der 'Diskussion' bei dir reingerutscht. Es geht bei meinen Sachen fast ausschließlich um die Musik.
6 Antworten
Von Gänsehaut kenne ich nur "Karl, der Käfer". Aber das fand ich klasse!
Guten Abend Grinsekater,
Ich hatte natürlich auch KARL DER KÄFER als ersten Gedanken.
Vielleicht ein bisschen naiv, womöglich etwas kitschig, und alles mutete ein wenig entrückt an.
Ja, das trifft absolut zu. So habe ich das empfunden. Aber die "Message" dahinter kam genau so ernsthaft, aufrüttelnd und warnend durch, wie es der Text vorsah.
Für mich war das im Grunde eine Band von Unweltaktivisten.
Wieder mal ein toller Text und eine schöne Anregung. 😃
Guten Abend Isi...ja, da hast du absolut recht.^^ Ich danke dir.
Hi, Grinsekater! Noch bevor ich bei Deinem wieder sehr informativen Text an die Stelle kam, hatte ich schon im Kopf "Karl der Käfer hatte nichts gesagt man hat ihn einfach weggejagt" ... das war damals im Rahmen der verrückten NDW Songs irgendwie was besonderes und das ist total hängen geblieben.
Wieder mal eine schöne Erinnerung.
Liebe Grüsse Don
Hallo Don,
Ja, das stimmt, das war in aller Munde....und bleibt hängen, da hast du recht.^^
Liebe Grüße auch von mir....und ein Danke.
Nein. Da war keine Umweltrettung, sondern nur Protest.
Hey mein Freund ich habe immer noch Karl der Käfer im Ohr. 👍👍