Im Tiefkühlschrank immer Minus 18 Grad und weniger
Hallo,
jetzt habe ich wieder mal ein neues Tiefkühlschränkchen.
Müsste auch ein bisserl Strom sparen.
Muss man diese -18 Grad immer haben, wenn man eine **** Sterne Aufbewahrung will, oder paar Grad weniger?
Die Temperaturen habe ich dann innen und außen gemessen,
vor allem den Dichtungen. Das waren innen -16 und an innen an der Türe so -13 Grad.
Außerhalb so zwischen +13 und +20 Grad.
Hansi
6 Antworten
Diese -18° sollte man schon einhalten!
-18 ist für längere Lagerung von TK Ware optimal. Bisserl Strom sparen? Schaff die ein Gaskochfeld an, das sich aus Propangas umrüsten lösst mittels Austauschdüsen. Kochst dann deutlich preiswerter. Kaffeemaschine und elektrischen Wasserkocher stilllegen. Alles auf dem Gasherd erhitzen, auch Kaffeewasser. Ich liege auf 77 m² bei 40 EUR Strom pro Monat. Flaschenfüllung 11 kg kosten 15 bis 25 EUR.
Gas ist klasse, aber Flaschen müssten außerhalb der Wohnung stehen.
Und das Nox vom verbrennen ist auch nicht ohne
Hallo,
das ist leider nicht erlaubt bei mir.
Aber mir ging es mehr um die Minus 18 Eiszeit.
Ja Du kommst auch mit -12 Grad gut klar. Jedoch haben dann einige Lebensmittel etwas weniger Aufbewahrungsdauer.
Der größte Nachteil ist jedoch, wenn Du was einfrieren willst. Dauert das zu lange, ehe es gefrohren ist, kann es "matschig" werden.
Hast Du jedoch nur Eiswürfel und etwas fertiges TK Zeug drin, welches Du nur wenige Wochen lagern willst, würden -12 Grad auch reichen.
Bei mir schwankt die Temperatur immer zwischen -12 bis -16.
Der Stromverbrauch des Gerätes hängt nicht unbedingt von der notwendigen Temperatur ab, mehr von Technik und Nutzung.
Absenkung ist nicht gut, du solltest dann die Waren schneller verbrauchen.
Also, wenn Du Strom sparen willst/musst, dann solltest Du Dir keinen Tiefkühler kaufen. Das ist immer Energiefresser. Und die braucht man eigentlich auch nicht.
Man kann auch anders den Kühlschrank zur Sparsamkeit "erziehen". Nur kurz und möglichst selten öffnen. Von Wärmequellen fernhalten. Warme Speisen erst abkühlen lassen. Im Winter auch gerne auf dem Balkon oder Außenfensterbrett runterkühlen lassen. Alte Kühlschränke (älter als 20 Jahre) austauschen, auch wenn sie noch io sind.
Das gilt aber trotzdem. Klar kann man vorher nicht voreinfrieren, aber zumindest kühler als normal
Da habe ich schon drauf geachtet.
Ca. 165kW im Jahr.
Ob sich das lohnt?
Hansi