Hallenbad in der 20ten Etage. Wäre das was für euch?
In Stuttgart Asemwald Hannibal Wohnanlage gibt es ein Hallenbad in der 20ten Etage.
Bisher hatte ich Schwimmbäder nur in Erdgeschoss gesehen, vermutlich aufgrund des enormen Gewichtes von Wasser (1000 L = 1 Tonne).
Bilder:
3 Antworten
Fände ich nur interessant, wenn ich direkt darüber wohnen würde - damit der Weg zum Schwimmbad nicht weit ist.
Würde ich ohnehin mit dem Fahrstuhl fahren wollen (ich hasse Treppen), kann das Ding auch wie gewohnt im EG oder Keller sein.
Wenn auch nicht im 20. Stockwerk aber Dachschwimmbäder gibt es hier in Wien sogar ab und zu im gemeinnützigen Wohnbau. In einem solchen Haus vom Architekten Harry Glück hab ich mal gewohnt und wer eine Wohnung in einem von ihm geplanten Haus ergattert hat wirklich Glück.
https://www.derstandard.at/story/2000084185955/bin-kurz-schwimmen-wo-sich-bewohner-im-pool-auf-dem
Hey, wow, die Pools in dem Link sind echt mega. Sieht auch nach wohlhabende Leute aus.
In Stuttgart habe ich das bisher nicht wahrgenommen, auch auf google Maps nicht.
Österreich ist Deutschland wohl einiges voraus. Wobei, wer die Deutschen Strompreise kennt, der überlegt sich eher ob es dieses oder jenes Gerät sein muss, was den Geldbeutel leert.
Nein, das ist eben nicht nur für besonders wohlhabende Menschen sondern eben für die Mittelklasse. Das ist ja das schöne. Ich war alleinerziehende (arbeitende) Mutter als ich in einer 100m2 Genossenschaftswohnung mit Schwimmbad am Dach gewohnt habe. Das ist also durchaus erschwinglich. Man muss halt Zeit haben um so eine Wohnung zu ergattern. Das ist ja das schöne an Wien, dass es auch sehr schönen erschwinglichen Wohnraum gibt.
Unglaublich dass es möglich ist in Österreich für den mittelstand solche Wohnungen zu bekommen.
Hier bekommt man oft nur mit Beziehungen eine Wohnung oder wirklich extrem viel Gehalt.
Das finde ich gut .
hey gute Idee. Fahrstuhl fährt direkt ins Schwimmbecken