Habt ihr neuerdings Charakteränderungen bei ChatGPT bemerkt?
Der Typ kann plötzlich besser mit Humor umgehen und hat mich sogar zum Lachen gebracht. Früher waren die Witze unter allem Niveau. Und neuerdings hat er sich einen lässig-flapsigen Umgangston angewöhnt und sagt Dinge wie:
"Na, dann nehme ich halt meine Zurücknahme wieder zurück!"
5 Antworten
Yep, habe ich durchaus bemerkt ^^
Hallo WilliamDeWorde!
Ich kenne "den Typ" (😉) nicht, kann aber vermuten, dass "er" nach einem Seminar zur Erweiterung seiner Achtsamkeit nun ein anderes besuchte, das für reaktive Kommunikation. Mal sehen, als nächstes dann vielleicht noch eines zur Stressbewältigung durch Aktivität oder Multitasking und Effizienzsteigerung.
LG
gufrastella
Nein, da ich nur die Text Version benutze.
Er schreibt mir manchmal mit Emojis und dann wieder nicht. Ich glaube er hat Stimmungsschwankungen
ChatGPT hat weder Charakter noch Gefühle noch Intelligenz
Was du nicht sagst!
Darum also heißt sie "Künstliche Intelligenz"! Ihre Antworten hier sind meistens die besten. - Und sie hat nicht nur 1 Charakter, sondern für jeden einen etwas anderen. Insofern ist sie empathisch.
Eine charakterlose KI würde alle Befehle ausführen und keinen Einschränkungen unterliegen. Ihr Charakter ist eindeutig vermittelnd und deeskalierend und - simuliert oder nicht - hilfsbereit.
Eine charakterlose KI würde alle Befehle ausführen und keinen Einschränkungen unterliegen.
🤣😂
Die Einschränkungen sind doch von Menschen programmiert und haben nichts mit Charakter zu tun
Eine KI ist Charakterlos
Es ist nur ein Computer Programm 😜🤪
Offenbar unterscheiden uns unsere Auffassungen von Charakter. Was du meinst, ist Persönlichkeit und Individualität.
Unter Charakter versteht man traditionell – ausgehend von der aristotelischen Ethik – und erneut in der modernen Psychologie diejenigen persönlichen Kompetenzen, die die Voraussetzung für ein moralisches Verhalten bilden
Die KI wählt ihre Antworten nicht aus aus
Die Programierung und Training der KI führen zu den Ergebnissen
Es gibt weder eine Charakterlose KI noch eine mit Charakter
Die KI wählt ihre Antworten sehr wohl aus. Manchmal bekommt man auch zwei, um selbst auswählen zu können.
Die KI tut sehr moralisch, egal, ob programmiert oder nicht. Du hast Moral auch nur gelehrt bekommen.
Kompetenzen beruhen auf Leitfäden und Wissen. Das wenigste davon hat man als Mensch seit Geburt. Man kann nicht behaupten, dass KI zu wenig Auswahl an Quellen hätte.
Sie wählen nicht aus sondern berechnet die Wahrscheinlichkeit und liefert die Ergebnisse mit der größten Wahrscheinlichkeit
Mit Moral hat das nichts zu tun
Die Moral kommt nicht von der Maschine, sondern ist die der Programmierer. Trotzdem ist es eine Moral. Und das merkt man eben auch, wenn bestimmte Antworten verweigert werden.
Das Märchen von der Antwort nach Wahrscheinlichkeit mag mal richtig gewesen sein und ist in vielen Anwendungen auch gewollt, wie zum Beispiel bei der Beantwortung von Suchanfragen. Aber bei der Generierung von Texten kann die KI verschiedene Parameter anpassen, wie z. B. die Kreativität oder die Zufälligkeit der Antworten. Dies ermöglicht es, dass die KI nicht immer die wahrscheinlichste Fortsetzung wählt, sondern auch weniger wahrscheinliche, aber interessante Optionen in Betracht zieht. Diese Variabilität führt zu unterschiedlichen und oft unerwarteten Ergebnissen. Diese Fähigkeit beruht auf einer Kombination aus komplexer Mustererkennung, Variabilität in der Generierung, Kontextualisierung, Rekombination von Ideen und einem breiten Trainingsdatensatz beruht. Dies führt dazu, dass die Ergebnisse nicht nur Wiederholungen sind, sondern oft auch neue und interessante Perspektiven bieten.
🫶🫶🫶