Ganzkörper Tattoo zum zweiten?


25.02.2025, 14:46

Das sind die Rückseiten dazu:

5 Antworten

Das auf den Bildern sind Overalls und keine Tattoos.

Schön, wenn dir deine Tattoos gefallen. Du solltest hier mit dem Tättowierer deiner Wahl ein Konzept ausarbeiten, wie es werden soll, wie man die Tattoos integrieren kann und ihm deine Wünsche und Vorstellungen mitteilen.

Es ist aber auch eine Geldsache sich komplett tättowieren lassen, das solltest du auch erst einmal klären, vielleicht hast du es ja auch, das weiß ich nicht. Ansonsten halt Ettappenweise und hier dann klären, was Sinn macht, damit es auch so ein schönes Bild ergibt und nicht so unfertig ausschaut.

Meinen persönlichen Geschmack trifft es nicht, ich finde es nicht schön und auch Gesicht, aber Geschmäcker sind veschieden und wie du schon erwähnt hast, es muss dir gefallen sonst keinen :). Bedenke es aber gut, ein Tattoo ist für immer oder du zahlst dir eine teure Laserbehandlung, die aber viele schmerzhafte Sitzungen beinhaltet und auch sehr teuer ist wahrscheinlich noch wesentlich teurer als das Tattoo. Deshalb solltest du 100% sicher sein, bist du es dann Go....

Wichtig ist halt auch das es für den Arbeitgeber (Arbeitsverhältnis weiß ich nicht bei dir) okay ist, hier würde ich auf jeden Fall Rücksprache halten, gerade wenn es um das Gesicht geht, ist nicht überall gerne gesehen.


Bianca1970 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 16:55

Bedenken sind alle berechtigt. Zeit sollte kein Problem sein. Geld ist vorhanden. Job - ich mache Homeoffice für eine Versicherung. Und der Arbeitgeber ist gottseidank sehr tolerant. Für Laserbehsndlungen wäre das nichts. Das ist mir schon klar. Will ich auch nicht. Meine beiden Tattoos hatte ich schon eie ich bri diesem Arbeitgeber angefangen hatte.. und damals war ich noch vor Ort im Grossraumbüro und es hat niemanden gestört.

Wir sind fast alle in allen Projekten bunt drauf.

Meine Eltern leben nicht mehr und mein Bruder lebt ca. 600 km weit entfernt und wir haben nur sporadisch Kontakt.

Die größte Herausforderung wird meinLeben selbst. Einkaufen, Werkstatt, ÖPNV, Fernverkehr Bahn usw. Oder auch Ausflüge usw..

Wenn ich das nicht alles von Anfang an bedacht hätte, hätte ich es nicht in Angriff genommen.

Nur krank werden darf ich nicht. Wie soll mir im.Krankenhaus ein Zugang gelegt werden oder Blut abgenommen werden wenn man meine Venen nicht sieht...

Natimichl  26.02.2025, 13:21
@Bianca1970
Nur krank werden darf ich nicht. Wie soll mir im.Krankenhaus ein Zugang gelegt werden oder Blut abgenommen werden wenn man meine Venen nicht sieht...

Da steckt man nicht drin, aber die werden dann sicherlich auf gut Glück stechen und vielleicht mehrmals.

Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber du solltest dir auch keine Gedanken machen wie einkaufen, Werkstatt etc. dann solltest du auch dazu stehen und auch mit erhobenen Hauptes dorthin gehen und dir keine Gedanken machen.

Bianca1970 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 14:20
@Natimichl

Ich komme immer ein Stück weiter. Meine beiden Tattoos werde ich integrieren lassen. Ich werde die Linien schwarz nachziehen lassen. Die Zwischenräume farblich auffüllen lassen. Inzwischen habe ich auch viele schöne farbige Tattoos gefunden, auf denen man aufbauen könnte. Die Farben werden weiterhin so kunterbunt wie möglich, auch wenn die Farben auf der Haut etwas anders wirken werden. Beim Umfang werde ich aber bleiben. Wiexescnir in meinem Leben ergehen wird ist mir egal. Die anderen haben ein Problem mit mir und nicht ich mit denen.

Das wird ne ziemliche Hausnummer. Dafür solltest du einen festen Tattoowierer haben der sich auch um die Gesamtoptik mit Gedanken macht.

Wenn dir deine jetzigen Tattoos viel bedeuten gibt's keinen Grund sie überstechen zu lassen. Sie werden also integriert.

Wie dein Körper aussehen soll, ist zwar wichtig, aber Versuch dich nicht all zu verrennen. Vielleicht kommt nochmal ein Tattoo das dir viel bedeutet und wenn du deinen Körper bis dahin mit irgendwelchen Tattoos bedeckt hast, dann musst du erst ggf zum lasern usw. Lass dir also Zeit. Du hast dafür dein Leben lang Zeit und dein Körper wird schneller voll sein als man denkt.

Also nimm dir den Luxus und schaue das du dich nicht nur tattoowieren lässt, sondern das dir jedes Tattoo so wichtig ist das sie zu einem Teil von dir werden.


Bianca1970 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 14:22

Ich bin schon 54 Jahre alt. Da denke ich, dass ich es sehr wohl machen kann. Ein paar Jahre noch meinen Spaß haben.

Farbige Tattoos sehen so hart anders aus als diese Overalls, fang doch erstmal mit dem Arm an... Die Tribals nachstechen und dann die Zwischenräume bunt ausfüllen finde ich ne schicke Idee - und dann siehst du auch wie das in real aussieht...

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Integrieren ist wohl die einfachere Lösung. Und ich finde das untere Muster besser. Hast schon nen Künstler?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 22 Piercings

Bianca1970 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 14:06

Noch nicht

AtropaBella  25.02.2025, 14:08
@Bianca1970

Würde da echt nen guten suchen, weil der muss ja auch die ganze Rückseite passend designen.

Bianca1970 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 14:19
@AtropaBella

Das ist mir schon klar. Die fehlt schließlich komplett. Und err muss sehr gut sein. Ich bin einmal reingefallen. Das hat mir gereicht

Du musst schon bedenken das Tattoofarben immer einen andeen Effekt haben als Stoff, und durch die Oberflächte der Haut kein solcher Glanz wie bei den Jumpsuits aus Stoff möglich ist.

So einfach knallige psychodelische Farben ohne wirkliche Motive werden auf Haut nie so gut aussehen wie auf Stoff. Deshalb sollte manf für die Haut schon lieber Motive nehmen.

Ansonsten geht es ja eh nicht von heute auf morgen. Die Frage was du mit deinen bisherigen Tattoos machst, und wieviel du vom Gesichts machst, stellt sich ja eh nicht gleich, sondern erst in ein paar Jahren.