FSJ beim DRK?
Hallo alle zusammen,
ich interessiere mich für ein FSJ beim DRK. Ich bin mir noch nicht ganz sicher wo würde aber recht gerne in Richtung Rettungsdienst/Krankentransport gehen. Hab ihr schon Erfahrungen gemacht wie man dort als FSJler behandelt wird und ob eine gewisse Qualität an z.B. Bildung und Ehrfahrung in diesem Jahr gegeben ist?
lg
3 Antworten
Hi, ich habe ein FSJ beim BRK
(Bayerische Rotes Kreuz) gemacht und ich kann dir sagen das es die beste Entscheidung meines Lebens war. Ich wollte auch RTW oder KTW fahren aber konnte es aufgrund meines alters und meines nicht vorhandenen Führerscheins leider nicht machen.
Ich bin dann in eine Klinik gegangen und war dort 12 Monate auf einer Intensivstation. Es war echt cool was ich dort alles erlebt habe und lernen konnte
Jetzt bin ich in der Ausbildung zum Notfallsanitäter und ich wurde durch das FSJ super darauf vorbereitet.
Während des FSJ wirst du auch auf verschiedene pflichtseminare gehen wo du alles mögliche lernst, am anfang fande ich das immer nervig aber du wirst schnell merken das es echt cool sein kann.
Ich rate dir aufjedenfall das FSJ zu machen oder es dur zumindest anzuschauen. Kollegen sind alle super nett und im fall der fälle wird dir geholfen. Wenn du fragen hadt schreib mir gerne privat🙂
Wie das genaue Angebot ist, ist von Kreisverband zu Kreisverband sehr unterschiedlich.
In Ba-Wü werden mit FSJlern im Rettungsdienst verbreitet Hauptamtliche ersetzt, d.h. die FSJler machen auf die Schnelle eine rettungsdienstliche Qualifikation, ggf. auch gleich den C1-Führerschein und werden dann ganz normal als Rettungssanitäter eingeplant, so wie man auch einen fest angestellten Rettungssanitäter einplanen würde. Halt für ein Fünftel des Geldes.
Das bringt dann natürlich eine sehr steile Lernkurve à la "schwimme oder gehe unter" mit sich. Im Vergleich zu anderen FSJ-Stellen nimmt man dabei aber auch sehr viel mit; nirgendwoanders bekommt man direkt eine Qualifikation, mit der man danach durchaus noch jahrelang arbeiten kann und kann als FSJler so viel Verantwortung übernehmen und so viel sehen.
Anderswo sind FSJler im Rettungsdienst völlig unbekannt. Beispielsweise bei meinem jetzigen Arbeitgeber in Thüringen.
Ich war bei den Johannitern und habe als Dank dann vom ev. Studierendenwerk ein Stipendium bekommen bis zur Dissertation.
Frage nach, ob es beim DRK auch so eine Spende gibt.
Viel Glück.