Frauen ab 40 sind entweder vergeben oder wollen lieber Single bleiben.
Das ist meine Erfahrung im Bekanntenkreis. Seht Ihr das auch so?
10 Antworten
Ich habe eher die Beobachtung gemacht, dass Frauen oft ab etwa Anfang/Mitte 40 wieder frei sind.
Sie kommen häufig aus einer langjährigen Beziehung und die Kinder sind nicht mehr ganz so klein.
Natürlich ist es schwer, eine langjährige gescheiterte Ehe oder Beziehung zu verarbeiten - gerade wenn auch Kinder im Spiel sind.
Mit etwas zeitlichem Abstand sind diese Frauen aber auch wieder für eine neue Liebe offen.
Generell ist es leichter, wenn man bei einer Trennung deutlich jünger und kinderlos ist, sonst muss man mit dem Ex-Partner wegen der Kindererziehung weiterhin Kontakt pflegen.
ein horror wenn der ex alle naslang vorbei kommt sowas hatte ich schon nein danke
Also ich habe ein paar Freundinnen in dem Alter, die sich ärgern wie schwer es ist einen Single-Mann zu finden, der nicht nur Sex will.
Mit 40 haben Frauen viele Erfahrungen gemacht und ihren Stand im Leben.
Das heißt aber nicht, dass sich Beziehungen nicht verändern, ggf. lösen und sich Frauen nicht neu verlieben. Im Gegenteil sind Frauen dabei meistens aktiver und verbindlicher als Männer.
Die wenigsten Frauen wollen wohl Single sein und bleiben. Allerdings gibt es bestimmte Anforderungen an einen Partner und Ansprüche ans Leben, sonst lohnt sich das Einlassen auf eine neue Beziehung kaum.
Ein Mann muss da schon etwas bieten und vor allem einfach passend sein. Einen reinen Abenteurer werden viele Frauen eher abblitzen lassen.
Danke, seefeld115926, für das Statement.
Klar, ein "Abenteurer" im sexuellen Sinn wird kaum gesucht. Doch auch ein Normalo wird nach meiner Erfahrung regelmäßig abgelehnt, weil es offenbar zu wenig ist, nur den Alltag gemeinsam zu meistern und die üblichen kleinen Aufmerksamkeiten zu bekommen. Man(n) muss schon was bieten können, wie Du richtig schreibst, also Abenteuer im anderen Sinn mit ihr erleben, was mir aber im Alltag neben der Arbeit leider zu anstrengend ist.
Ein Problem: In dem Alter gibt es einfach mehr Männer als Frauen. Dennoch gibt es immer noch welche, die gerade frei sind oder noch vergebene, die schon wieder auf der Suche sind
Man muss halt schauen, viel Erfolg
Es geht auch anders:
Sie nähert sich dem vierten Jahrzent, hat mehrere Kinder am Hals aber keinen richtigen Mann gefunden.
Ich denke, dass ist gar nicht so selten
Stimmt, nur wollen diese Power-Ladys nach meiner Erfahrung keinen Mann, sondern nur einen guten Freund, der ihnen bei all den anfalllenden Aufgaben hilft.
Oder einen Mann, auf dem man sich vollständig verlassen kann, der ihr auch was bringt
Die suchen an der Falschen Stelle oder sind zu wählerisch