Frage an deutsche: eure meinung zu Türken/Innen aus deutschland
20 Antworten
Ich bin der Meinung, man sollte sich ein Stückweit entscheiden was man denn nun sein will. Ich bin auch kein Freund der doppelten Staatsbürgerschaft.
Für mich ist jemand, der in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, Deutscher. Ja, vielleicht mit türkischen Eltern. Ja, meinetwegen nach türkischen Traditionen erzogen. Ja, spricht vielleicht auch fließend türkisch. Aber es ist ein Deutscher und kein Türke. Dementsprechend auch kein "Türke aus Deutschland". Und unter diesem Verständnis habe ich so einige Menschen kennen gelernt, die auf Namen wie Buket, Ibrahim (Ibo), Gizem, Selin Asya, Öykü usw. hörten.
Es darf derjenige sich auch gerne entscheiden, Türke zu werden - indem er die deutsche Staatsbürgerschaft ablegt und dafür die türkische annimmt. Dann ist er halt Türke mit deutschem Migrationshintergrund und ich persönlich setze voraus, dass derjenige dann auch seinen Wohnsitz in die Türkei verlegt.
Denn sowas finde ich wirklich fragwürdig: Z.B. ein Wahlrecht ausüben für ein Land, in dem man nicht lebt. Heißt, es kann einem völlig egal sein, wenn man mit seiner Stimme dazu beiträgt dass dieses Land vor die Hunde geht. Oder in einem Land zu leben, dessen Kultur, Traditionen und dessen Rechtssystem einem nicht zusagen und zu verlangen, dass sich das Land so ändert wie man dieses haben möchte.
Deutschland ist ein wunderbares Land. Ein sehr freies, lieberales, weltoffenes und sicheres Land. Jeder einzelne Mensch, der hierher kommen und hier seine Familie gründen möchte, ist ein Kompliment an Deutschland. Aber Deutschland ist nur so lange ein so wunderbares Land, wie es sich eben nicht an die Wünsche derer anpasst, die ein Problem mit Freiheit, Sicherheit und Weltoffenheit haben.
Dann ist er ein Türke, der als Gast und ggf. nur temporär in Deutschland lebt. Möglicherweise mit dem Ziel, Deutscher zu werden.
Wenn er eine deutsche Frau sucht ist er dann besser integriert?
Nein. Er kann auch mit einer deutschen Frau z.B. sich weigern die deutsche Sprache zu lernen, religiöse Grundsätze über die deutschen Gesetze stellen, ein Patriarch sein der seiner Tochter kein selbstbestimmtes Leben ermöglicht, jemand der eine islamische Regierung in Deutschland fordert wider dem Prinzip der Demokratie...
Die meisten sind sympathische Leute. Sie haben sich um unser Land in den letzten Jahrzehnten durch ihre Arbeit sehr verdient gemacht.
So wie zu jedem anderen/ jeder anderen Nationalität. Solang man sich benimmt ist mir das alles völlig egal. Wenn deutsche sich daneben benehmen ist das genau so dämlich wie wenn es Türken machen
Ich habe viele türkische Freunde und komme sehr gut mit ihnen aus.
Dann kannst ja mit deinen türkischen Freunden schön zurück in die Türkei auswandern...
Das Land in du gerne auswandern würdest wurde ja leider von ein paar jahrezenten aufgeteilt.
3 mal darfst du raten.Da war doch irgendwas mit der Zahl 3….
Wenn sie sich mit ihrem Land derartig identifizieren und auch in der Türkei wählen, aber dann hier leben, dann finde ich das etwas komisch.
Das passt dann nicht zusammen.
was wenn er türkischen pass hat?