Findet ihr, die EU muss reformiert werden?

16 Antworten

Ja. Das Einstimmigkeitsprinzip muss abgeschafft werden. Außerdem braucht die EU eine gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik inklusive einer europäischen Armee.

Die EU sollte sich dringend zu einem aus vereinigten Staaten bestehenden Staat weiterentwickeln. Staaten werden dann zu Bundesländern...

Und ja, Reform und Anpassung an die Gegebenheiten der Zeit ist immer hilfreich. Momentan zB besonders, zwecks Stützung der Demokratie gegen subversive Kräfte Wie AfD und Co.

Das größte Problem ist eigentlich, dass die meisten Länder der EU zu verbissen auf "ihre Lösungen" schauen und durchsetzen wollen. Um das zu Ändern, benötigt man keine Reform.

Das Einigkeitsprinzip sollte auch einer hohen Zustimmungsquote weichen (z. B. 75%), wo es um das "ob" geht.

Ja, Länder wie Ungarn müssen dringend aus der EU rausgeworfen werden. Auch das Gehalt und die Privilegien eines EU -Parlamentariers sollte sollte man überdenken.

Ja, das Einstimmigkeitsprinzip muß unbedingt abgeschafft werden und die Anzahl der Mitarbeiter muß drastisch reduziert werden. Man muß sich in Zukunft mit wirklich wichtigen Dingen beschäftigen und nicht damit, daß der Schraubverschluß an der Kondensmilch dran bleiben muß und daß Autos jedes Jahr zur HU müssen. Die Bürokratie muß dramatisch reduziert werden.