Fernbeziehung ja oder nein?
Hallo,
Ich habe vor ein paar Monaten ein Mädchen über's Internet kennengelernt und wir haben uns ineinander verliebt. Nun mache ich mir seit ein paar Tagen Gedanken darüber, ob eine Fernbeziehung funktionieren kann und überhaupt Sinn macht. Sie wohnt 3,5 Stunden von mir entfernt (mit dem Auto). So langsam möchte ich wirklich mal eine Beziehung haben, die auch länger hält und nicht nur für ein paar Wochen oder Monate. Wie denkt ihr darüber? Habt ihr selbst oder jemand den ihr kennt schon Erfahrungen damit?
Danke im Vorraus für die Antworten und ein schönes Wochenende:)
9 Antworten
In meinen Teenagerjahren hatte ich eine Fernbeziehung die auch sehr lange hielt. Irgendwann hatten wir keine gemeinsame Grundlage mehr aber das hatte mit der Entfernung nichts zu tun.
Fazit: Wenn ihr verliebt seid und es gerade gut läuft, hör auf Dir im Voraus Gedanken über eventuell auftauchende Probleme zu machen. Probleme tauchen früher oder später in jeder Beziehung auf (unabhängig davon ob es eine Fernbeziehung ist oder nicht!). Erst dann wenn es ein Problem gibt, muss man dieses miteinander managen. Sich im Vorfeld den Kopf über Eventualitäten zu zerbrechen hat noch niemanden klüger oder erfahrener gemacht!
Alles Gute
In einer Ehe hat man Probleme, die man alleine nicht hätte, das gilt natürlich auch für Beziehungen. Kommunikation ist das A und O, und die läuft besser unter 4 Augen als über eine Distanz.
Hier spricht doch noch niemand von Ehe! Würde nicht von vornherein eine Beziehung ausschließen, wenn ich es nicht mit der Person probiert hätte. Und Fernbeziehung heißt ja nicht, dass man nie die Gelegenheit hat unter 4 Augen zu sprechen. Wenn es allerdings häufig zu Meinungsfreiheiten kommt, dann ist das Problem nicht unbedingt die Distanz
Du darfst Dir das gerne schönreden, dagegen habe ich nichts. Die Ehe ist nur ein Vergleich, viele Beziehungen fangen als Fernbeziehung an, es wird in den allermeisten Fällen aber nur eine stabile Beziehung daraus, wenn die Verliebten zusammen ziehen.
Darum ging es dem FS doch noch gar nicht, sondern ob er sich darauf überhaupt einlassen sollte. Warum nicht? Die Frage ob man Nägel mit Köpfen macht und zusammen zieht stellt dich ja nur, wenn man zuvor das Risiko eingegangen ist. Garantie gibt's nie, egal an welchem Punkt die Beziehung steht und ob nun Fernbeziehung oder nicht. Denke wir sind da einfach unterschiedlicher Meinung
Das hoffe ich doch für jeden einzelnen von uns, dass wir nicht verharren und unseren Horizont stetig erweitern
Ich kann dir aus Erfahrung schreiben, das wichtigste ist Vertrauen. Ohne Vertrauen geht es nicht, wenn man sich nur selten sieht.
Natürlich ist dann jedes Treffen etwas besonderes aber auf Dauer geht das nicht, wenn ihr wirklich zusammen leben wollt, muss irgendwann einer die Entscheidung treffen zu dem Anderen zu ziehen.
Ich war mit der Bahn ca.zwei Std. Unterwegs, irgendwann ist man das Leid. Du fährst noch länger, das sind hin und zurück sieben Std. Ich kann mir nicht vorstellen das es gut geht, ohne zusammen zu ziehen.
Ich würde es versuchen wenn ihr beide euch wirklich sehr mögt, eine Fernbeziehung bedeutet oft lange Zeiten zu haben in denen man sich nicht sehen kann, man muss also sehr viel Geduld haben und es aushalten können sich nicht zu sehen. Das ist nicht immer leicht und setzt voraus das man dem anderen 100% vertraut. Ich bin selbst seit 1 Jahr in solch einer Fernbeziehung und weiß wovon Ich rede. Es ist nicht einfach, habe meinen Freund jetzt 3 Monate nicht gesehen, nur geschrieben und telefoniert über WhatsApp. Sind auch 3 Stunden entfernt voneinander (mit Bus + Bahn)
Nur wird das nicht lange so weiterlaufen. 1 Jahr ist ja nix, ich habe das einmal 6 Jahre und einmal 4 Jahre durchgemacht. Ich kann davon nur abraten, wie dies auch viele Kommentatoren in gf zu diesem Thema tun.
Ich glaube nicht, dass sowas lange gut geht wenn man sich nicht regelmäßig sieht. Der oder die andere wird andere Leute kennenlernen und sich vielleicht neu verlieben.
Meiner Meinung nach nein da für mich eine Fernbeziehung keine richtige Beziehung ist aber da hat jeder eine andere Ansicht.
Klingt logisch, ist aber auch nur die halbe Wahrheit.