EM: Erlösung in der letzten Sekunde. Deutschland zittert sich zum Gruppensieg.
Hallo,
gegen die Schweiz, haben die Spieler es ja mal wieder, ganz spannend gemacht.
In der letzten Sekunde, in der Nachspielt, köpft ein Auswechselspieler, gerade noch so, ein Tor.
Glaubt dass man mit so einer Vorstellung, überhaupt eine Chance auf den EM Titel hat?
Ist Deutschland immer noch eine Turniermannschaft, wie es die Alten waren.
Oder hat der neue Trainer, bereits schon alle Karten offen ausgelegt,
so dass wir von allen anderen zukünftigen Gegnern, wie ein offenes Buch sind?
Wie weit wird mal wohl kommen, und wie wird man sich verabschieden?
Oder sollte man sich am nächsten Samstag um 21:00Uhr überraschen lassen?
Hansi
6 Antworten
Es war weder in der letzten Sekunde, noch in der Verlängerung. Eine Verlängerung gibt es bei Gruppenspielen nicht. Und wann gingen schon mal alle Gruppenspiele glatt über die Bühne? Das war auch bei den "Alten" nie der Fall.
Es gibt halt Tage und Gegner, wo man nicht glänzen kann, sondern hart arbeiten muss. Der Treffer kurz vor Schluss mag vielleicht ein wenig glücklich gewesen sein, davor hat man aber auch einiges an Pech gehabt. Verdient war es allemal. Und die Schiedsrichterleistung war für mich auch nicht gerade berauschend.
Glaubt dass man mit so einer Vorstellung, überhaupt eine Chance auf den EM Titel hat?
Jede Mannschaft liefert auch mal ein schlechtes Spiel ab. Würde man das als Maßstab nehmen, würde keiner den Titel holen. Man kann auch immer nur so gut spielen, wie der Gegner es zulässt.
Man war bereits vor dem Spiel qualifiziert. Es ging um nichts mehr. Wichtig ist das Achtelfinale, fertig aus.
Was gestern der Fall war, war eine Kopfball und Schussschwäche. Um es mit Andy Brehme zu sagen: 'Hast du Scheisse am Schuh, hast du Scheisse am Schuh'. Es geht nicht jedes Spiel glatt. Das ist ein Turnier. Ausserdem stand das Writerkommen fest. Sie haben noch ein Tor gemacht, das zählt. Kampfgeist bis zum Schluss, auch wenn der Wurm drin ist. Ab Samstag sind Endspiele. Da wird neu gemischt. Selbst das grandiose Spanien muss dann neu bestehen und kann durch einen einzigen Scheisstag rausfliegen.
Genau , solche Spiele muss man auch erfolgreich über die Bühne bringen.
Hansi
Als man 2014 Weltmeister wurde hat man auch in einem Gruppenspiel Unentschieden gespielt.
Grundsätzlich ist eine weitere Steigerung möglich.
Im Laufe des Turniers muss man allerdings vorallem in der Defensive sicherer werden. Gegen Ungarn und gegen die Schweiz ging das hinten für den Gegner manchmal zu einfach.
Das Team hat so durchaus Potential auch in den nächsten Jahren was zu holen. Ob es dieses Jahr schon reicht, wird man sehen.
Sollten Spanien und Deutschland jeweils das Viertelfinale erreichen, wird es ein spannender Fight, wo ich auch ein Elfmeterschießen für denkbar halte.
Wenn man hoch verteidigt,
dann darf man sich halt nicht überrennen lassen.
Hansi
https://youtu.be/m64Y6-ZpFt0?si=JbZ7v6RXRukcpJve
Mehr muss man nicht sagen.
Jedenfalls ist das immer noch meine Diskussion.
Ich fragte nach DEINER Meinung, nicht nach der eines Spielers.
Aber das war eine schöne Ablenkung, und die blöden Fragen der Journalisten auch.
Danke dafür!
Aber hier:
"Das war doch alles nur Taktik und Strategie."
Hätte der alte Sepp Herberger geantwortet.
Hansi
Da war ja einer ganz schön "angefressen".
Hansi