Backofen kann nicht installiert werden
Hi,
ich habe über Otto einen neuen Backofen (ohne Herd) bestellt und zusätzlich 65 Euro für die Installation bezahlt. Als die Techniker den alten Ofen anschauten, sagten sie, sie könnten den neuen nicht anschließen, da der alte nicht direkt mit einer Schuko-Steckdose verbunden ist. Nun frage ich mich, was das soll? Man bezahlt extra Geld und hat dann Personen, die nur in der Lage sind, den Backofen in eine Steckdose zu stecken?
Hat jemand mit so etwas Erfahrung?
5 Antworten
Hatte beim Umzug ähnliches
Angeblich Elektriker und Schreiner dabei und dann habe ich es selbst gemacht.
Wenn eine Herdanschluss-Dose da ist, hätte man den neuen natürlich auch dort anschließen können.
Evtl braucht man noch Aderendhülsen, fals der Stecker vergossen ist.
Und vielleicht wäre hier auch eine neue Dose notwendig gewesen
Aber nichts ws ein echter Elektriker nicht kann.
Stecker reinstecken - dazu braucht man wirklich keine
65 Euro zu bezahlen
Auf jedem Fall Geld zurückfordern
Du musst als Käufer immer die Voraussetzung erfüllen, das ein Gerät was Du "inkl. Montage und Inbetriebnahme" bestellst, auch in Betrieb genommen werden kann .
Wenn dort keine Schuko-Steckdose vorhanden ist kann der Monteur nichts dafür.
Dann darf man keine Installation anbieten.
Installation darf man nur als Elektriker machen
Aber - es gibt auch noch andere Extra Kurse für so etwas
Z.b. beim Messebau gibt's auch Leute die kein Elektriker sind aber ein entsprechende Schulung für so etwas machen
Hallo, ja diese Personen sind wahrscheinlich keine Fachkräfte und dürfen daher keine E-Herd-Anschlussdosen anschließen, denn das kann nämlich viel besser der Elektrofachbetrieb um die Ecke für Dich machen. Ich würde mich nicht wundern wenn das Problem bei Otto bekannt ist und die auf Kundenbeschwerde hin kulant die 65 Euro zurücküberweisen würden, das wäre wohl ungefähr der Betrag den auch ein richtiger Elektrofachbetrieb für den Anschluss berechnen würde.
Natürlich hast du 100% Recht
Und natürlich müssen die 65 € eigentlich erstattet werden
Es wurde eine Leistung bestellt.
Otto hat aber keinen Fachmann geschickt
Der Fehler liegt also eindeutig bei Otto.
Zum Stecker einstecken hätte der Kunde ja keine Extra Leistung bestellen brauchen
Das schaft jede Hausfrau täglich selbst
Hi,
du hast einen Einbaubackofen gekauft, dieser wird an 230V mit Schukostecker angeschlossen. Dieser Anschluß ist bei dir nicht vorhanden, dann hättest du ein Verlängerungskabel nehmen können und in einer Steckdose anschliessen.
Der alte Backofen wurde mit der Herdplatte verbunden und hat somit einen 400V Anschluß/Drehstrom/Starkstrom und wurde an die Herdanschlußdose angeschlossen.
Wie werden deine Herdplatten mit Strom versorgt?
LG
Du hättest halt einen Splitter mitbestellen müssen - ohne sind die Voraussetzungen nicht erfüllt.
Natürlich kann jemand der weiß was Elektroinstallation ist, den alten Backofen abklemmen und den neuen installieren
Es wurde ja zusätzlich 64 € für Installation bezahlt und diese Extra Leistung bestellt