An die Ü50-Jährigen: Würdet Ihr Euren Ruhestand gern in einer Luxus-Senioren-Residenz verbringen?
Z.B. die Elbschloss-Residenz in Hamburg. Man lebt dort wie in einem 5-Sterne-Hotel in seinem eigenen Apartment mit wöchentlicher Reinigung, Wellnessbereich, Restaurant, Unterhaltung etc.. Bei Bedarf bekommt man jederzeit Hilfe vom Pflegedienst. Man kann später einfach auf die Pflegestation umziehen, wenn es nötig werden sollte.
Man ist von A-Z umsorgt, hat aber trotzdem seine Privatsphäre im eigenen Apartment. Ist natürlich nicht ganz preiswert:-)
4 Antworten
Ich kenne insg. 3 Personen die in ähnlich guten Seniorenresidenzen so leben. Die sind alle inzw. über 80 und alleine. Kosten: zw. 3000,- und 3600,-€, das ist aber für Sie jeweils kein Problem. Wenn ich soviel Geld dafür übrig hätte, wäre es eine Option...
Natürlich müßte es für 2 reichen, solange wir noch beide leben und zusammen sind!
Ist natürlich nicht ganz preiswert
Eben.
Ich würde es dann aber eher wie Udo Lindenberg halten und direkt in ein sehr gutes Hotel mit ordentlich ausgestatteter Bar ziehen.
Ich kenne eine Dame die zahlt fur den Luxus 8000 Euro im Monat.. ich kann mir schwer vorstellen dass sie nur 2,4k zahlt das zahlt man in einem gewöhnlichem heim
Doch, das geht. Sie hat ein kleines Apartment und ist noch nicht auf Pflege angewiesen. Sie kann sämtliche Einrichtungen des Hauses normal nutzen.
Wird halt wie überall sein, wer mehr (Platz, Leistungen) will, muss mehr bezahlen, und wenn später einmal Pflege benötigt wird, dann sowieso. Solche zukünftigen Preiserhöhungen sollte man natürlich von Anfang an bedenken.
Würde ich lieber als allein und einsam und evtl. pflegebedürftig in meiner kleinen Wohnung zu verrotten. Ganz in meiner Nähe (2 Straßen weiter) gibt es eine ähnliche Einrichtung. Ich (fast 70 Jahre alt) habe mich da mal erkundigt was die Kosten angeht. Ich müsste etwa 3.000€ pro Monat zahlen. Das gibt meine Rente nicht her, und das Bisschen, das ich vielleicht mal erben werde, würde evtl. für 3 Jahre reichen. Schade.
naja - mein Problem wäre bei der Seniorenresidenz das Ghetto. Lauter Leute wie mich auf Dauer zu ertragen wäre schwierig. Da ist mir mein Leben in einem Estat mit einigen Freizeitangeboten und der selbständige Einkauf von notwendigen Dienstleistungen lieber. Hier leben Familien mit Kindern und Senioren bunt gemischt über verschiedene Berufs- und Altersbereiche und Hautfarben etc. und der Kontakt ist überwiegend freundlich. Natürlich gibt es Probleme (derzeit mit einem Bewohner, dessen Kampfhund ständig abhaut und andere beißt) aber die Hauseigentümergemeinschaft kann Strafen (Sanktionen) und ggf. Weisungen oder sogar Verweise aussprechen. Das geht auch deshalb, weil niemand zu seinem Haus kommt ohne über Gemeinschaftseigentum zu gehen oder zu fahren. Daher gibt es eine Art basisdemokratischer Mitbestimmung. Das gibt es in den Betreibergeführten Seniorenresidenzen meist so nicht.
Danke für Deine Antwort.
Das ist dann jedoch nochmal eine ganz andere Preisklasse. Und Du bekommst keine Hilfe. Udo Lindenberg bezahlt ca. 20000,-€/Monat im Hotel Atlantic. Meine Tante zahlt in der Elbschloss-Residenz 2400,-€ inkl. der genannten Leistungen.