Würdet ihr diesen Kollegen noch mitnehmen?
Hin und wieder fahre ich mit dem Auto zur Arbeit, dabei nehme ich zwei Kollegen mit. Der eine gibt mir oft was oder mal ein bis zwei Bier aus, letztens sogar ein Konzertticket.
Der andere hingegen gibt mir sehr selten bis gar nichts und wird noch unverschämt. Letztens meinte er, als wir die Bahn nicht bekommen haben, dann hätte er nicht mit mir fahren sollen. Oder wenn ich einkaufen will, dann wäre bei ihm in der Nähe auch ein Rewe, wo ich aber einen Umweg fahren müsste. Würdet ihr den Kollegen noch mitnehmen und wie findet ihr so ein Verhalten?
8 Antworten
Was wurde denn vor Gründung der Fahrgemeinschaft vereinbart?
Man muss nicht immer davon ausgehen, dass man für eine Leistung eine Gegenleistung erhält. Auch Gedankenlesen darf man von seinen Mitmenschen nicht erwarten.
Sage doch klipp und klar, dass Du für's Fahren gerne von allen Mitfahrern eine Beteiligung an den Spritkosten hättest und erkläre dem Kollegen, dass Du keinen Umweg fährst und sollte er der Meinung sein, er wäre ohne die Fahrgemeinschaft schneller am Ziel, steht es ihm frei, den Bus zu nehmen.
Man muss miteinander kommunizieren und seine Wünsche äußern, dann entstehen auch keine Missverständnisse und/oder man wird nicht sauer auf jemanden, weil er anders agiert/reagiert, als man es selbst gerne hätte.
Hallo!
Es kommt mMn in erster Linie dadrauf an was da ursprünglich vereinbart wurde. Ich würde diesbezüglich einen festen Satz pro Monat ansetzen & wenn er den nicht zahlen will, hat sich das Thema schon erledigt.
Grundsätzlich sind Anpöbeleien nie angenehm, aber ich weiß auch nicht wie du da reagiert hast bzw. was dieser Geschichte denn vorausgegangen ist.
Vom Einzelfall schließen sollte man auch nicht.
Der eine gibt mir oft was oder mal ein bis zwei Biere aus, letztens sogar ein Konzertticket. Der andere hingegen sehr selten bis garnix
Wenn Du das angeboten hast ohne etwas dafür zu verlangen ist "nichts" geben schon okay.
und wird noch unversxhaemt, letztens meinte er als wir die Bahn,nicht bekommen haben, dann haette ich nicht mit dir fahren sollen
Dies allerdings würde ich mir nur einmal sagen lassen, ab diesen Zeitpunkt hätte ich ihm gesagt das er sich darüber keine Gedanken mehr machen muss und er seine Bahn nun pünktlich erreicht, da ab jetzt die Mitfahrgelegenheit für ihn vorbei ist und er für sich selbst sorgen kann ;-)
Ich würde die Spritkostenanteile genau festlegen und fertig. Wer mitfahren will zahlt, und wer nicht zahlen will, der fährt auch nicht mit und fertig. Klingt hart, ergibt aber den wenigsten Stress.
Sprich mit ihm drüber. Vllt bessert er sich ja