Wie viel Bier Kasten oder Paletten a 40 Kasten passen in ein 40 Tonner LKW?
Wie der Fragetitel es erklärt will. Frag ich mich das aus reiner Neugier.
5 Antworten
33 Palettenstellplätze, pro Palette 40 Kisten (0,5 ltr Ware)
Wären 1.320 Kisten zu je 20 kg = 26.400 kg + die Paletten , also im ganzen 27 to.
Sind 2 to zu viel, da ein normaler Sattelzug rund 25 to Nutzlast hat. Also werden max 30 Paletten verladen
Normalerweise rechnet man aber 48 Rahmen pro Palette...
Ein Sattelzug hat 33 EPAL Stellplätze. 33 EPAL x 40 Kästen wären dann 1320 Kästen.
Des Weiteren hat ein Standard Sattelzug eine durchschnittliche nutzlast von 24-25t
3 x 7 Paletten schätzen wir nach grober Rechnung
Ein Standart Sattelzug fast im Auflieger 34 bis 36 Europaletten. Pro Europalette werden 40 Bierkästen verlastet. Heißt also das zwischen 1360 und 1440 Bierkästen verlastet sind. Je nach Gebindegröße dann mehr oder weniger.
.
Bei einem normalen Standart Sattelzug von 13,60m x 2,45m x 2,70m hat der Auflieger insgesamt 34 Europaletten Stellplätze. Wenn dem nicht so wäre würde ich der Woche zig mal gewaltig Murks machen. Einen Unterschied bilden die sogenannten Industriepaletten. Weil die eine andere Abmessung aufweisen können von denen nur weniger Verlastet werden. Andere Stellplatzkapazitäten weisen Auflieger mit Schwanenhals, Volumen-und Megatrailer auf.
danke Einen ähnlichen Wert hab ich jetzt auch errechnet durch ein wenig Google Recherche. :-D
Ich habe mal in einer Spedition gearbeitet. Auf einem normalen 13,60m Auflieger von uns passten 34 Europaletten und auf die Wechselbrücken 36. Die Brauerei Veltins und Warsteiner (von denen weiß ich das) verlassten bis zu 40 Bierkästen auf einer Europalette. Wenn du etwas anderes weißt kläre mich bitte auf.
Ist zu wenig glaube ich Kiste wiegt voll ca 19,5 Kg. Ein 40 Tonner hat zwischen 27 und 28t zulässige Nutzlast. 19,5Kgx40 Kisten = 780kg
28:0,78=35,89 vom Volumen her durfte es keine Begrenzung geben hab ich jetzt durch Google festgestellt.