Wie viel Alkohol hat man im Blut wenn man 2 Alkoholfreies Bier trinken tut von 0,5 Vol?
Was genau bedeutet das 0,5 Vol im Alkoholfreien Bier und wenn die Polizei jemanden aufhalten sollte zur Alkohol Kontrolle,kommt der Alkohol auch zum Vorschein im Röhrchen oder ist das nicht relevant.
5 Antworten
0,5 Vol% bedeutet, dass vom Volumen, hier dein Beispiel mit 0,5 Liter = 500 ml 0,5% genommen werden. Das sind 2,5 ml reiner Alkohol und das ist der Maximalwert. Sprich, in dem Getränk sind von den 500 Millilitern ganz sicher nicht mehr als 2,5 Milliliter Alkohol.
Eine Schnapsflasche mit 700ml und 32 Vol% Alhohol hat dagegen 224 ml reinen Alkohol.
Die Menge, die auf der Flasche steht, bezieht sich auf die Menge in der Flasche. Trinkalkohol (Ethanol) hat eine deutlich geringere Dicht im Vergleich zu Wasser.
Für den Straßenverkehr sind in erster Linie die Mengen im Blut wichtig. Der Alkohol verteilt sich allerdings nicht nur im Blut, sondern geht auch in die Gewebe. Am Ende hängt es von der Körpermasse des Trinkers ab, wieviel Alkohol dann tatsächlich im Blut messbar wird, aber auch in der Abbaufähigkeit des Körpers.
So wenig, dass es nicht messbar sein wird.
Im alkoholfreien Bier ist extrem wenig Alkohol, soviel kannst du gar nicht trinken dass ein Atemalkoholwert gemessen wird.
In Toast, Milchbrötchen, Apfelsaft und Kefir und sogar Bananen ist genauso viel Alkohol
Man kann mehre zig-Liter alkoholfreies Bier trinken, um überhaupt auf 0,01 Promille zu kommen.
Mit meinen Alkoholmessgerät unterhalb der Anzeige Scala
Und wie viel ist das 2,5 Mililiter reiner Alkohol im Alkoholfreien Bier ?? Wenn man eine Alkohol Probe macht über das pusten was kommt raus 0.0% oder 0.5% ?? Gehen wir mal davon aus man trinkt 2 Alkoholfreies Bier mit 0.5% Vol und die Polizei hält dich auf für eine Alkohol Test Kontrolle,sind die 1 oder 2 Alkoholfreie Biere Nachweisbar gegenüber einem normalen Flasche Bier mit 5,4% Alkohol ???