Wie soll ich mit meinem Partner über die Schwangerschaft reden?
Seit einigen Tagen weiss ich, dass ich schwanger bin, aktuell 5. Woche. Meinem Partner habe ich es Sonntag gesagt, wollte eigentlich bis nach meinem Frauenarzttermin warten bis die Einnistung wirklich bestätigt ist, aber da er von dem Knobelabend sprach und seinem Kollegen gesagt hat, was für Alkohol och trinke, habe ich es früher erzählt.
Er bekam sehr gemischte Gefühle. Rein und raus kam er durch die Tür und meinte einerseits „Sche*ße, man warum hat das mit der Verhütung nicht geklappt?!“ und andererseits weiss er schon, dass der oder die Kleine eine Engebert-Strauss-Hose bekommen wird.
Jetzt ist er nur noch frustriert und denkt, wir könnten keinen Se* mehr haben, weil es mit der Verhütung nicht klappt (ich vertrage keine Hormone und er will keinen Kondom nutzen), er denkt, dass ich bei meinen Stimmungsschwankungen ihn wahrscheinlich ständig anzicken werde und das damit rechtfertige, obwohl es die auch während der Menstruation gibt und sowas noch nie gemacht habe. Oft stellt er das bei seinen Freunden und Familien so dar, als bekäme er „Ärger“ von mir, wenn es nicht nach meiner Nase geht (ist aber ein anderes Thema). Dann meint er, er kann jetzt sie Sondertilgungen streichen, obwohl er ja bis jetzt das Haus alleine finanziert. Wenn wir das dann ja zusammenmachen, sind Sondertilgungen ja weiter durch mein Einkommen möglich und ich verdiene ja auch mehr als er. Wenn ich auf Teilzeit wechsle, verdiene ich soviel wie er. Wie leben auch nicht in Armut, wie er es immer darstellt. Wir haben halt kein großes Auto und das Haus 3 Zimmer.
Sonst meint er aber „still und heimlich“ auch zu mir, dass er ein gutes Gefühl hat, mit Kindern umgehen zu können und sich auch Kinder wünscht, nur nicht jetzt. Dann habe ich ihn gefragt, wann denn der richtige Zeitpunkt wäre - es gibt ja keinen perfekten Zeitpunkt - und da ist er mir ausgewichen, er sieht sich aber weiter im Recht.
Er denkt, wir landen in Hartz IV, aber wie kann man denn da in Hartz IV landen. Wir arbeiten beide im Controlling in versch. Unternehmen (ich im Konzern). Warum stellt er das extra so übertrieben dar? Zudem habe ich ja nicht vor, alles neu zu kaufen, sondern vieles günstig bei Vinted zu bestellen oder auf Flohmärkten zu kaufen. Manchmal kam er auch bei dem Thema wieder zurück ins Zimmer und sagt „Aber das Babybett würde ich neukaufen, da können wir schön Geld hinlegen.“
Ich weiss nicht, wie ich ihn seine Anspannung nehmen kann und wie ich mit ihm umgehen soll.
Ich sitze alleine mit der Freude und hoffe auf den Tag des ersten Herzschlags, wo er vielleicht anfängt, sich einfach nur zu freuen. Bis dahin dauert es erstmal. Meinen ersten Termin habe ich nächste Woche. Im 2. Termin würde ich ihn lieber mitnehmen wollen (9.-10. Woche).
5 Antworten
Wer kein Kondom nutzt der ist selber Schuld und soll jetzt nicht so kindisch reagieren. Ich hoffe für dich das er sich fängt sonst seh ich da nicht wirklich eine Zukunft.
Das alles klingt für mich so als wäre es die beste Entscheidung, mindestens den Freund loszuwerden und ggf. auch die Schwangerschaft abzubrechen, falls die Situation für dich zu belastend wird.
Ich finde es wirklich verantwortungslos und nicht nachvollziehbar, wie er mit dieser Information umgeht. Das alles klingt extrem egoistisch. Er geht kein bisschend araufd ein, wie es dir geht oder wie du dich fühlst, sondern fängt mit so idiotischen Dingen an wie:
[...] denkt, wir könnten keinen Se* mehr haben, weil es mit der Verhütung nicht klappt (ich vertrage keine Hormone und er will keinen Kondom nutzen) [...]
Mal abgesehen davon, dass eine Vasektomie eine super Option für alle wäre, finde ich es insgesamt einfach unmöglich.
Bitte überleg dir ganz genau, ob du dir das wirklich antun willst. Es ist unwahrscheinlich, dass die Situation sich bessert und er am Ende ein involvierter Vater und gleichberechtigter Partner wird, der Verantwortung übernimmt.
ich vertrage keine Hormone und er will keinen Kondom nutzen
Er hat lieber keinen Sex mehr als Sex mit kondom? Jammerlappen.
Die kupferspirale ist übrigens vergleichbar sicher wie die Pille. Und damit SEHR viel sicherer als Kondome.
Wenn wir das dann ja zusammenmachen, sind Sondertilgungen ja weiter durch mein Einkommen möglich und ich verdiene ja auch mehr als er.
Wäre dann eigentlich sinnvoller, wenn er in teilzeit geht. Just saying.
Er denkt, wir landen in Hartz IV, aber wie kann man denn da in Hartz IV landen.
Das ist schon deswegen schwierig, weil ihr dafür ne zeitmaschine braucht. Gibt jetzt Bürgergeld. Und dafür müsst ihr schon beide arbeitslos sein.
Ich weiss nicht, wie ich ihn seine Anspannung nehmen kann und wie ich mit ihm umgehen soll.
Glaube, der braucht erstmal ein paar Tage, um sich zu beruhigen und sich an den Gedanken zu gewöhnen. Er weiß es ja keine 48 Stunden.
und andererseits weiss er schon, dass der oder die Kleine eine Engebert-Strauss-Hose bekommen wird.
Ist das ganze wirklich ein ernst gemeinter Text von Dir oder ein FAKE?
Auch das ...
Jetzt ist er nur noch frustriert und denkt, wir könnten keinen Se* mehr haben, weil es mit der Verhütung nicht klappt
- a.) solltest Du schwanger sein, ist das zunächst Verhütung genug
- b) gibt es Kondome
Wir arbeiten beide im Controlling in versch. Unternehmen (ich im Konzern).
Bist Du sicher?
Neh, ernst. Ich finde es ja niedlich. Erinnert mich an melne Grundschulzeit, hatten viele Kids oft getragen. Er kommt auch aus einer Landwirtschaft.
Wenn man imstande war ein Kind zu zeugen, sollte man doch auch imstande sein darüber zu reden.
Er sieht zu viel Verantwortung, die er allein nicht stemmen kann. LIEBE schafft das.
Das hatten wir auch sehr sehr viel am Anfang unserer Beziehung. Wir haben die gleichen Vorstellungen und wissen beide, dass wir uns eine große Familie wünschen.
Jetzt ist er total angespannt und macht sich Vorwürfe. 😕