Welches Katzenfutter bei Diabetes?
Mein Kater war in letzter Zeit sehr schlapp und hat ungewöhnlicherweise sehr viel getrunken. Wir sind direkt zum Tierarzt gefahren und es stellte sich fest mein altes Baby hat Diabetes. Er bekommt jetzt jeden Tag Insulin. Nun zu meiner Frage. Ich kaufe immer das Futter von Rossmann ohne Getreide und ohne Zuckerzusatzt. Mein TA meinte wir sollen das Futter nicht wechseln aber ist diesea Futter für Katzendiabetiker geeignet ? Hat da jemand Erfahrung?
3 Antworten
Hallo Dieunwissende55
Die Feline Diabetes bleibt leider häufig, lange, unentdeckt. Die Symptome äußern sich zu Anfang nur schwach. Doch Diabetische Katzen haben vermehrt Hunger, Durst und müssen öfters Urin absetzten. Im weiteren könnte stumpfes, struppiges Fell, Müdigkeit und auch Teilnahmslosigkeit ebenfalls auf Diabetes hindeuten. Einige Rassen neigen auch zu Diabetes wie z.B. Maine Coon, Siam oder auch Burma-Katzen.
Eine genaue Diagnose kann nur der TA, an Hand des Fructosamin-Wert im Blut, stellen !
Bei Unterzuckerung besteht für Katzen Lebensgefahr, weil sie auch in einen diabetischen Schock fallen können oder ins Koma. Anzeichen dafür sind zum Beispiel:
- Erbrechen
- Austrocknung
- Bewusstseinsstörung
- Teilnahmslosigkeit
- Unruhe
- Nervosität
- Bewusstseinstrübung
- Krämpfe oder Lähmungen.
Dann gehört die Katze sofort zum TA !
Ursache:
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) bei der Katze (Feline Diabetes) entsteht, wie auch bei uns beim Menschen, entweder durch den Mangel am Hormon Insulin oder durch eine sogenannte Insulinresistenz.
Behandlung:
Diabetische Katzen benötigen zur Behandlung Insulin. Bei der Feline Diabetes mellitus wird 2x täglich Insulin gespritzt. Auch einen weiteren Grundpfeiler der Diabetestherapie ist die Ernährung !
Alle diabetische Katzen benötigen eine spezielle Diabeteskost, bzw. müssen auf die Inhaltsstoffe des Futters achten ! Übergewichtige Katzen müssen prinzipiell abnehmen.
Was füttert man Diabetiker Katzen ?
Trockenfutter ist ein weiterer bekannter Verursacher von Diabetes. Wenige Kohlenhydrate und viele Proteine senken den Insulinbedarf (Low-Carb-Diät). Es gilt also absolut auf TroFu zu verzichten. TroFu gehört ohne hin nicht zur Artgerechten Ernährung der Katzen. Es sollte gutes, Hochwertiges Nassfutter mit mindestens 65-70% Fleisch und ohne Zucker und Getreide gegeben werden, oder BARF. Gutes, Hochwertiges Nassfutter siehe Grafik:
Hilfreiche Seite Ernährung: http://katzendiabetes.info/futter.php
https://www.diabetes-katzen.net/info_basics_futtersorten.html
https://www.tierdiabetes-shop.de/
https://www.pfoetchenbasar.de/
Hilfreiche Infoseite: http://www.diabetes-katzen.net/
http://katzendiabetes.info/futter.php
http://www.diabeteskatzenvolk.com/portal.php
Alles Gute
LG


Da widerspreche ich der anderen Antwort hier. Macht nicht immer das, was der Tierarzt sagt. Informiere dich selbst und das tust du ja zum Glück. Achte auf jeden Fall!! auf Zucker- & Getreidefreies Nassfutter.
DANKE !! Das kann man nicht oft genug sagen. Man muss auch selbst sich mal Informieren und niemals einfach dem TA blind vertrauen. Auch TÄ sind nicht unfehlbar und Tierärzte sind in aller erster Linie für viele verschiedene Tiere, für den Allgemeinzustand und nicht für die Ernährung Zuständig. Den meisten TÄ fehlt die Zusatzausbildung für die Artgerechte Ernährung bei Katzen. Also WIE kann mich ein TA dann Richtig beraten, wenn er keine Ahnung hat ? Zudem haben viele TÄ Kooperationen mit Futterfirmen. KEIN TA verkauft Royal Canin, Hills, Iams und wie sie alle heißen, aus reiner Freundlichkeit. Warum sollte ein TA in seiner Praxis, für diese großen Firmen Futter verkaufen, seine Regale damit füllen, wenn er davon keinen Nutzen hat ? Ich verstehe nicht, wie viele immer meinen, das dies ja gar nicht so sein kann. Ach ? Aber ein gegen Argument hat dann auch keiner. WOW. Na ja. Hier macht es die/der FS schon Richtig, sich selbst zu Informieren.
Alles Gute
LG
Definitiv. Eigentlich wäre es noch wichtig auf min. 65% Fleischanteil zu achten, aber ohne Zucker & Getreide ist schonmal sehr gut.
Mach einfach das, was der Tierarzt gesagt hat, er weiß es wirklich am besten. wenn eine Futterumstellung von Nöten ist wird er es schon sagen und auch ein Futter empfehlen. Eine Futterumstellung ist bei Katzen nicht so einfach, es sei denn Du hast ein sehr verfressenes Exemplar.
Also das Futter von Rossmann ist ja ohne Getreide und ohne Zuckerzusatz. Ich denke es ist ok..