6 Antworten

Es ist kein gutes oder qualitativ gutes Futter.

Bei Futter sollte mindestens 60% Fleischanteil enthalten sein - besser +70% und mehr.

Was schon mal gut ist ist das kein Zuckerzusatz enthalten ist sowie Getreidefrei ist.

Aber bedenklich sind auch tierische Nebenerzeugnisse das gerne ähnlich wie zugesetzter Zucker in menschlichen Nahrungsmitteln gerne umschrieben bzw eine andere Bezeichnung findet und nichts weiter als übrig gebliebene Schlachtabfällen von Nutztieren darstellt wo viele nicht wissen das es auch in sog Weichspülern enthalten ist und es für die Umwelt schlecht ist.

Woher ich das weiß:Hobby – befasse mich selbst mit Katzen

Hey, also

Zusammensetzung:

mit Geflügel und Leber:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% vom Geflügel, 4% Leber), Mineralstoffe.

Das ist jetzt die Zusammensetzung von der Sorte Geflügel.

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse nicht deklariert kann alles sein, vorallem wenn es nicht genauer deklariert ist, ist es Minderwertiges vom Tier also Schnäbel, Krallen, Augen, Federn, Minderwertiges Fleisch und minderwertige Innerein.

Der Fleischanteil sollte auch minimum 70% betragen, ich gebe dir gleich nochmal 1-2 Beispiele wie ein Hochwertiges Nassfutter zusammengestzt sein sollte.

4% Leber ist auch bisschen zu wenig ich weiß jetzt nicht ob das mit zum Geflügel zählt oder ob das eine andere Tierleber ist, also Rind, Lamm etc.

Jetzt noch 1 Beispiel das du dich daran orientieren kannst.

Lamm 50% (bestehend aus Herz,Muskelfleisch

Leber und Lunge Lamm und Pferde fleischbrühe

23,6%

20% Pferd (bestehend aus Muskelfleisch, Herz

und Leber) 3% Zucchini, 2% Tomate, 1%

Mineralstoffe ingwer 0,2%

Ziemlicher Müll. Ungenaue Deklaration = Man weiß nicht was genau drin ist.
Nebenerzeugnisse sind noch mehr Müll. So wie Nuggets ungefähr - nur Reste.
Bei gutem Futter steht GENAU drin wieviel von was drin ist z.B. so:
Hühnerfleisch, -leber, -herzen (72,5%), Fleischbrühe (22,4%), Möhrchen (4%), Mineralstoffe (1%), Katzenminze (0,1%)

Nein, das Futter besteht aus "Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen" - eine andere Formulierung dafür lautet "Abfall".

Nur bei 8% vom Futter ist angegeben, von welchem Tier es stammt. Was genau es vom jeweiligen Tier ist, steht dort nicht. Und die restlichen 92% sind nicht deklariert. Du weißt also weder, wie hoch der Fleischanteil ist (vermutlich viel zu gering) noch was im Futter enthalten ist.

würde dir eher die 100g schalen empfehlen, habe die jetzt 3-4 jahre im einsatz, essen sie sehr gerne

hab die kartons in allen sorten schon getestet, zum mischen kann mans dazu geben, aber einzeln, essen sies auf dauer nicht, ist also nicht das tollste,

die 100g schalen dagegen, ist halt saftigeres nassfutter , essen sie immer gerne bei mir

deswegen, habe ich diese kartons mit den ganzen sorten, auch nach der testphase abgesetzt


Catlady102  11.02.2023, 00:39

Dann würde ich dir anderes Futter empfehlen, denn Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse wie es bei dem Futter der Fall ist wird nur als Ersatz für Abfall drauf geschrieben.