Was ist verträglicher? Whisky oder Rum?
Hallo zusammen,
Spirituosen haben ja verschiedene Fuselöl Anteile.
Die mit den wenigsten wie z.B. Wodka sind am verträglichsten.
Wie sieht es mit Whisky und Rum aus?
Welches der beiden ist verträglicher?
LG
Bloodwyn
7 Antworten
kommt darauf an, was mit verträglich gemeint ist:
- magenverträglich? von jedem Alkohol kotzt man bei hinreichend hoher Dosis
- Kopfschmerzen? habe ich von Scotch noch nie gehabt. Dafür braucht man Zucker im Alkohol - die Beerenweine aus der Rhön sind gefürchtet.
Ich glaube, das lässt sich nicht allgemein sagen, das ist je nach Person verschieden:
Mancher bekommt von Rum 'nen "Schädel", aber nicht von Whisky, bei manchem ist es anders herum, mancher verträgt keines von beiden und mancher beides. Es soll sogar Leute geben, die Scotch besser vertragen als Bourbon oder umgekehrt, obwohl es ja beides Whisky ist ....
Ja, der gleiche Unterschied wie zwischen einem "Lift" und einem "Elevator" oder zwischen "Lorry" und "Truck" ;-)
es ist mehr als die Sprache. Das eine kann ich trinken, das andere nicht. Bourbon ist zu kontinental, da fehlt einfach das Meeresaroma.
Dann bestätigt das ja meine Aussage - ich persönlich bin kein großer Whisk(e)y-Trinker und kann da kaum einen Unterschied feststellen...
Bei mir ist es wohl Rum hab ich am Samstag festgestellt
Nichts von Beidem. Wenn schon Alk, dann ist nur "Klares Wahres"!
Also beim Whisky weißt du jedenfalls immer, dass nichts außer Getreide drin ist, Welche Art auch immer. Man weiß was man bekommt. Beim Rum ist das anders, da kannst du theoretisch jeden Schrott mit reintun und es als Rum verkaufen. Also bei günstigerem Kram würde ich zum Whisky greifen, beim teureren Kram gibt es denke ich mal keinen großen unterschied.
Die Dosis macht das Gift.
Scotch ist Whisky, Bourbon ist Whiskey, das ist ein großer Unterschied.