Whisky und andere Spirituosen in Glaskaraffe umfüllen
Hallo,
ich persönlich finde es optisch sehr ansprechen und stilvoll, wenn man seine hochwertigen Spiritusen in eine schöne Kristallglaskaraffen umfüllt, da diese einfach schöner aussehen als die Standardflaschen vom Hersteller.
Allerdings habe ich ein bisschen Angst, dass dies die guten Tropfen vielleicht negativ beeinflussen könnte, wegen sauerstoffkontakt, oxidation und so.
Hat jemand damit Erfahrung? Wenn man googled findet man zwar viele nachteile, z.b. dass der Glasstöpsel nicht so gut abdichtet wie der Korken und mehr verdunsten könnte. Aber hat das wirklich auswirkungen auf den Geschmack?
Ich würde ja nur meine Favoriten umfüllen und die halten meistens eh nicht so lange durch weil man sicch da öfter mal ein glschen gönnt.
Vielen Dank für eure Erfahrungen
4 Antworten
Das hat Style! In seriösen Spirituosenläden kriegst du dafür die passenden Flaschen, Whiskey ist auf Dauer soweit ich weiss besser mit einem herkömmlichen Schraubverschluss abzudichten.Aber du hast diese Glaskaraffen wie in Filmen aus den 50ern und 60ern wo jedem Besucher erstmal ein Burbon gereicht wurde. Ich würde mich da mal erkundigen, ein Bekannter von mir hat auch ne Karaffe mit Gummiabdichtung.Gute Aufbewahrung aber ewig drinlassen sollte man den guten Tropfen allerdings trotzdem nicht.
Sauerstoff ist nicht so schlimm, deswegen schwenkt man z.b. auch cognac damit mehr Luft drankommt. Das "schlimme" ist eher das sonnenlicht. Ich vermute das verändert den Geschmack. Ob zum positiven oder negativen musst du ausprobieren.
man schwenkt damit die aromen besser frei werden um ihn dann zu veriechen. solange er aber noch in der flasche ist kann sauerstoff schädlich sein, ich weiß nur nicht wie sehr. lass doch mal ein glas cognac über nacht stehen, ich glaube der ist dann nicht mehr so gut
kannst du machen, ich hab da zwar keine erfahrungen mit, aber sollte gehen
ich denke du sprichst von so 40%ern, die man ab12 kaufen kann
denen macht das nix
ich meinte das alter, ab wann man das kaufen kann^^
<- ^^
aber kannst du umfüllen, der alk konserviert alles fast
aber er könnte durch nen nicht ganz dichten verschluss schneller verdampen auserdem soll man theoretisch luftkontakt vermeiden. Weiß nur nicht ob sich das gleich auf den Geschmack auswirkt
Es ist eine ästhetische Sache den Besser wird er nicht. (Umfüllen, Helles Glas, Schön in der Helligkeit/Sonne stehen, die Karaffen sind aus Blei Kristall) das alles ist nicht das Ideal.
Du könntest vor dein Gäste Kommen ein Teil Whiskey in Karaffe Umfüllen,
Wenn du oft Gäste hast Präsentier die Spirituosen die am meist getrunken sind in Karaffe.
Eine Karaffe richtig in Betrieb nehmen:: Füll die Karaffe mit Wasser und ein Einfache Alkohol, lass ein Monat stehen so lasst das Glas den Blei los , Spülen.
Es gibt auch Karaffen ohne Blei.
Jeden Fall eine schöne Präsentation ist Ästhetisch und sehr Dekorativ
Schraubverschluss sieht halt wirklich unschön aus