Warum musste ich kotzen von Rote Beete Saft?

3 Antworten

Ich kenne das Problem auch, wobei ich mich zumindest nicht übergeben musste, wofür ich dankbar bin… 😉

Mir ging es so, dass ich bei dem Getränk die latente Assoziation hatte, dass der Geschmack so ein bisschen metallisch eisenhaltig war, ähnlich wie man es kennt, wenn man Blut schmeckt. Vielleicht ist das eine unbewusste Assoziation deines Körpers, für den das natürlich ein Alarmsignal wäre, wenn du plötzlich einen 1/2 l Blut trinken würdest – womöglich das eigene aus einer Verletzung heraus.


pony  07.01.2025, 13:26

evolutionär kann das nicht sein, da unsere vorfahren das frische blut erlegter tiere getrunken haben.

T3Fahrer  07.01.2025, 13:36
@pony

So kannst du nicht argumentieren. Ansonsten gäbe es auch nicht regelmäßig Menschen, die Probleme damit hätten einer blutigen OP beizuwohnen.

Tasha  07.01.2025, 13:25

Rote Beete enthält schon Eisen. Sie schmeckt auch tendenziell etwas "erdig". Also, als Neuling muss man sich schon daran gewöhnen.

Ich habe im letzten halben Jahr verschiedene Säfte mit roter Beete selbst gemacht und getrunken - auch oft 500 ml am Tag - und obwohl ich mich an den Geschmack erst gewöhnen musste, wurde mir nie schlecht davon.

T3Fahrer  07.01.2025, 13:37
@Tasha

Ich denke das könnte individuell sein. Es gibt auch Menschen, die bei blutigen Ops viele Probleme haben und denen unwohl wird und die Kreislaufprobleme bekommen, allein schon vom Geruch nach Blut , und es gibt die Menschen, die damit überhaupt kein Problem haben.

Wenn das direkt nach dem Sport war, würde ich darauf tippen, dass das einfach zuviel Stress für deine Verdauungsorgane war. Gemüse Säfte haben im Allgemeinen viele Nährstoffe, die die Magensäfte und den Blutkreislauf beanspruchen. DIe Ballaststoffe im normalen Gemüse sorgen für eine entsprechende Vorbereitung und langsame Verdauung. Wenn der Körper grad mit anderen Dingen beschäftigt ist als mit Verdauung und den Saft dann direkt reinkippt, kann das schonmal zu Abwehrreaktionen führen.

Man kann das aber vorbeugen, in dem man es mit Wasser vermischt. Dadurch verdünnt alles ein bisschen.