Warum kochen Leute (und professionelle Köche) mit Olivenöl?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Du liegst falsch 47%
Es ist was anderes 33%
Sie liegen falsch 20%

17 Antworten

Es ist was anderes

Beim Kochen werden so hohe Temperaturen nicht oft erreicht. Klar, beim scharfen Anbraten und Frittieren sollte man ein anderes Fett nehmen, aber sanft Gemüse anrösten erreicht bei weitem keine 190°C, und insofern auch nicht den Rauchpunkt von Olivenöl.

Du liegst falsch

Braten bedeutet nicht unbedingt, das Fett bis zum Anschlag - vielmehr Rauchen - zu erhitzen und dann den Bratling reinzuwerfen, damit sich "die Poren schließen" und die Küche mit Aerosol geflutet wird.
Man kann ihn auch einfach ins mäßig heiße Fett legen und auf mittlerer Stufe braten.

Niemand kocht bei solchen Temperaturen. Du solltest braten und kochen unterscheiden.

Olivenöl als Geschmackslieferant beim kochen einzusetzen ist normal.

Deine Aussagen zu Rauchpunkten sind auch falsch. Kaltgepresstes Sonnenblumenöl hat z.B. einen erheblich niedrigeren Rauchpunkt.


TimStelltFrage 
Fragesteller
 07.04.2022, 12:36

Ja hab doch gesagt, dass ich nicht weiß, welches im Supermarkt ist. Zum Anbraten nehmen die Leute aber Olivenöl und da ist die Temperatur deutlich höher

0
maja0403  07.04.2022, 12:39
@TimStelltFrage

Zum anbraten nimmt man standardmäßig kein Olivenöl.

Klares Olivenöl kannst du zum Braten nutzen, solange die Temperatur in der Pfanne unter 180 Grad bleibt.

1

Weil es um das Aroma geht.

Ganz einfach.

Ich weiss ja nicht was du kochst, aber ich bringe kein Öl zum rauchen, da verkokelt jegliches Lebensmittel und wird ungeniessbar. Zum Frittieren benutzt man ein spezifisches Öl.

Wenn du Röstaromen magst empfehle ich das Verkohlen mit glühenden Kohlen, da brauchst du kein Öl und das Gemüse soll toll werden (ich mag keine Röstaromen, daher Annahme)