Verkauf vorm Stadion?
Moin, ich will beim vor dem Spiel vor dem Stadion mit einem Einkaufswagen Bier verkaufen. Muss man das irgendwie abmelden, bzw. Braucht man da irgendeine Genehmigung? Und was passiert wenn Polizei kommt? Fordern sie einen einfach auf zu gehen oder passiert da noch mehr?
Danke im voraus:)
4 Antworten
Nein, das dürft ihr selbstverständlich nicht.
- Ihr kauft Bier um es zu verkaufen - daher ist das gewerbliches Handeln. Ihr braucht also eine Gewerbeanmeldung
- Der Verkauf auf öffentlichem Gelände ist ebenfalls genehmigungspflichtig
- Ihr müsst dann natürlich auch Steuern abführen
Was euch droht?
Mehrere Bußgeldverfahren und das Zeug wird beschlagnahmt. Wenn mans hart auf hart treiben möchte als Behörde kommt noch ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung dazu.
Und ihr werdet mit Sicherheit erwischt, vor dem Stadion sind ja Unmengen von PolizistInnen und BeamtInnen des Ordnungsamtes unterwegs.
Ohje. Ihr bräuchtet eine Reisegewerbeanmldung, solltet älter als 18 Jahre sein und braucht eine Sondernutzungsgenehmigung für die Nutzung öffentlichen Raums oder auf dem St. Pauli-Gelände die Genehmigung des Vereins. Die bekommt Ihr im Leben nicht.
Und alle Genehmigungen solltet Ihr bei Euch tragen. Ansonsten kassiert die Polizei Euren Stand ein. Lagerkosten tragt Ihr.
Ohne Genehmigung ist das verboten. Das einzige, was ihr machen könnt, ist es zu verschenken und Spenden anzunehmen. Zieht aber Diskussionen nach sich.
In Deutschland darf man nirgends einfach mal so was verkaufen 😃
Ebay Kleinanzeigen kannst du nicht mit einem Verkauf von Getränken bei einer Veranstaltung vergleichen. Zudem muss auch beim „Verschenken“ ein bestimmter Abstand zu offiziellen Verkäufern eingehalten werden, um deren Geschäft nicht zu schädigen usw... alles nicht so einfach. Aber Verschenken darf man. Und freiwillige Spenden annehmen auch.
Das sieht eBay-Kleinanzeigen geringfügig anders ;-)