Trotz Krankschreibung und Bandscheibenvorfall ins Stadion?
Ich bin im Handwerk tätig und bis Ende des Jahres Krankgeschrieben wegen einem Bandscheibenvorfall, der Arzt sagte ich müsse mich ein bisschen bewegen, Spazieren gehen etc. jetzt wollte ich die Tage Abends ins Stadion gehen, um ein Spiel zu schauen. In dem Fall jetzt nicht mit der Absicht wild herumzuspringen, Bier zu saufen usw. einfach nur entspannt das spiel schauen, mehr nicht. Dürfte ich das oder würde das Komplett Doof kommen?
6 Antworten
Sitz oder Stehplätze..dumm gefragt?
Also..Du müsstest..dringend Rückenschule machen, Übungen,Physiotherapie zur Entlastung des Rückens.
Solltest Du Kollegen treffen im Stadion..ich weiß ja nicht..oder Du platzierst Dich dort wo Du sicher bist, dass Du keinen triffst.(und dann grad doch..ungeplant)...mir wäre das etwas zu heikel, ich würde es besser bleiben lassen.
..finde ich viel zu spät..
Du müsstest täglich sofort was machen..oder such Rückenübungen im Internet..YouTube oder so..
Es geht ja nicht drum, dass Du "nur angeleitet"wirst..sondern Muskulatur etwas aufbaust und die massiven Rückenschmerzen besser in den Griff bekommen kannst.
Da musst Du selber auch etwas aktiver werden..und wieso so lange warten auf Physiotherapie?Das sind ja mindestens noch 4Wochen..bis dahin"Rücken weh"..ohje...
grundsätzlich darf man auch in einem krankenschein alles machen, was einer genesung nicht im wege steht.
Inwiefern das nun auf deine situation zu trifft musst du wissen ( 90 minuten stehen würde ich jetz bei einm BSV als ziehmlich schmerzhaft erwarten, bei einem sitzplatz sehe das da wieder anders aus)
im zweifel würde ich einfach mal bei deinem Arzt/deiner Ärztin anfragen, inwiefern das gnze in deiner Situation vertretbar ist.
wenn die praxis grünes licht dafür gibt dann bist due iegntlich au der sicheren seite :D
Du DARFST alles tun, was du willst, solange das nicht deiner Gesundheit bzw. deiner Genesung entgegensteht. Insofern könntest du auch Einkaufen gehen oder eben ins Stadion, wenn das kein Risiko für deine Bandscheibe darstellt.
ALLERDINGS gibt es einerseits die rechtliche Komponente da oben und andererseits die tatsächlich faktische Komponente. Und die ist nunmal, dass es SEHR blöd rüberkommt, wenn dich da einer deiner Kollegen im Fußballstadion sieht und das im Betrieb rumerzählt.
Je nach Handwerksbetrieb, gerade bei sehr kleinen, familiären Betrieben, wo viel auch auf Vertrauen und einfach 'es passt zwischenmenschlich' ausgelegt ist, kann das durchaus negativ für dich enden. Und da geht es dann nicht um eine direkte Abmahnung oder sowas, sondern schlicht und einfach darum, dass der zwischenmenschliche Aspekt, der, je nach Beruf, mehr oder weniger aber niemals überhaupt nicht wichtig ist, darunter leidet, dass man den Eindruck hat man könne dir nicht mehr trauen.
Natürlich. Da spricht nichts dagegen.
Natürlich spricht was dagegen bei einem Massenevent; du wertest es nur nicht sonderlich hoch (vermutlich aus Fußballbegeisterung)
Okay, danke. Da viele der Meinung sind, dass das total gegen der Gesundheit ist und komplett doof rüber kommt
Wenn du z.b. einen Infekt hättest, dann wäre es auch nicht in Ordnung.
Bei einem Bandscheibenvorfall ist es aber ganz was anderes.
Solang deine Unternehmungen der Genesung nicht entgegenstehen, darfst du alles tun was du möchtest.
Sitzplatz, Physio ist für Anfang nächsten Jahres Geplant.