Single, Dual und Tripple Coils für E-zigarette - Unterschiede?
Wo sind die Unterschiede zwischen diesen Arten?
2 Antworten
Moin,
etwas graue Theorie:
als Coil (übersetzt = Spule), wird bei einem Verdampfer der gewickelte Heizdraht bezeichnet.
Single, Dual... gibt die Anzahl der verbauten Coils an.
Wozu das ganze?
Jeder Heizdraht hat, abhängig vom Material und Durchmesser, einen elektrischen Widerstand und eine, von der Länge abhängige, Kontaktfläche mit der Liquidträger (meist Watte)
Nehmen wir mal zwei identische Coils (Dual Coil), dann verdoppeln wir die Kontaktfläche ggü. der Single Coil.
Da die Coils parallel im Verdampfer geschaltet werden, halbiert sich der Widerstand der Dual-Coil ggü. der Single-Coil.
Durch den geringeren Widerstand kann der Akku mehr Strom abgeben, was zu einer höheren Leistung führt, durch die doppelte Kontaktfläche kann mehr Liquid verdampft werden...
Und nur zur Praxis:
Wo befinden sind die Coils? Im Selbstwickler oder im fertigen Verdampferkopf?
Bei Verdampferköpfen ist die Anzahl der Coils mehr Marketing als praktischer Nutzen.
Mehr verkauft sich eben besser, wozu einen Verdampferkopf nehmen mit nur ein oder zwei Spulen, wenn doch zehn oder 12 davon haben kann. Und mehr bedeutet für viele, auch wenn falsch ist, gleichzeitig besser. Aber meist fehlen bei den Fertigköpfen Angaben wie Länge oder Durchmesser der Coils, so dass die Anzahl nicht viel aussagt, Marketing eben...
Um Deine Frage präziser beantworten zu können müsste man wissen wie Du dampfst (mit Fertigköpfen oder Selbstwickler, Hersteller, Typ...) und was Dein Ziel ist (maximaler Geschmack, fette Wolken, beides...), bzw. was kann das jetzige Setup nicht, was soll besser werden.
Zu den Fertigköpfen kann ich nicht viel sagen, außer was Du auch selbst auf der Herstellerseite ersehen kannst, WM01 = besser im Geschmack, WM03 = mehr Dampf, WM02 = nichts halbes, nichts ganzes.
Benutze selbst aber keine Verdampfer mit Fertigköpfen mehr, zu hohe Folgekosten, zu kurze Lebenserwartung, schlechte Fertigungsqualität und guten Geschmack können nur wenige...
Denk mal über ein Selbstwickler nach.
Entweder kalkulierst Du vorher, z.B. mit App oder online:
https://vaper-tools.de/coil
oder schraubst die gewickelte Basis auf einen regelbaren Akkuträger, Feuertaste drücken und den Widerstand ablesen.
Wenn Du das ab und zu mal gemacht hast, weißt Du dann z.B. bei diesem Draht entspricht eine Windung mit 3mm Durchmesser 0,1 Ohm, Du willst z.B. Dual-Coil mit ges. 0,3 Ohm haben, dann sind es sechs Windungen pro Spule.
Woher weiß man denn bei einem Selbstwickler wie viel Ohm er hat?
Hatte vor mir hier diese tripple Dinger zu holen. Mein Ziel ist natürlich beides. Der Geschmack und die Haltbarkeit sind aber am wichtigsten. 5pcs/lot Wismec WM01 Single Coil 0.4ohm WM02 Dual Coil 0.15ohm WM03 Triple Head 0.2ohm For Reuleaux RX GEN3 GNOME Tank https://www.amazon.de/dp/B0791D13T5/ref=cm_sw_r_cp_apa_U.NSAbRY4PACH
Es gibt Verdampferköpfe (Coils) mit einer Wicklung, mit zwei oder drei Wicklungen.
Also single, dual und tripple.
Ich habe sogar welche mit sechs Wicklungen.
Kurz gesagt: je mehr Wicklungen, umso mehr Drahtoberfläche, an der das Liquid verdampfen kann. Das erhöht den Liquidverbrauch.
Das kann ich dir leider nicht sagen. Das sind Fertigcoils, die ich nur selten mal dampfe.
Selbst wickle ich nur Single.Coils. Der Draht hält monatelang. Etwa alle zwei Wochen wechsle ich nur die Watte.
Wie ist das mit der Lebensdauer?