Wie viel ohm soll mein coil haben?
Ich habe ein xbox mini von kangertech 50watt . Hab mir jetzt ein smok Spiral Tank gekauft (single coil Selbstwickler) nun weiß ich nicht welche coils ich mir holen soll (mit wie viel Ohm)
4 Antworten
Hab mir mal deine RBA angeschaut. Die Schrauben sind eher für einfache Drähte geeignet. Am besten legt man den Draht um die Schraube herum, dann rutscht er beim festschrauben nicht raus, wie auf dem Foto.
Gruß, Frank

Etwas Draht bekommt man auch in jeden guten Dampferladen. Das wird schon, mit etwas Übung.
Ich verwende für alle Verdampfer 0.4mm Edelstahldraht. Wenn mir die Oberfläche nicht genügt, twiste (verdrehe) ich mehrere Drähte, z.B. für einen Tröpfler, wo man auch wesentlich mehr Platz hat.
hab mir jetzt Edelstahl draht 0,4mm auf Amazon bestellt (hatte 5 Sterne Bewertung und einige davon haben es fürs dampfen benutzt 50M für 5,99)
Das sollte für den Anfang ausreichen. Damit kannst du ca. 500 Coils bauen.
Den Draht kannst du auch ne Weile drin lassen, wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Man erneuert in der Regel nur die Watte, glüht den Draht aus und zieht neue Watte ein. Ich verwende Muji-Wattepads. Die kann man schön in Streifen schneiden.
also soll ich mir jetzt ein draht holen mit 0,4mm Durchmesser und des um ein 3mm stab z.b 3mm breiten schrauben zieher drehen ?
Im Prinzip ja... Da ich deine RBA nicht habe, kann ich dir nicht sagen, wie groß der Innendurchmesser sein sollte. Das ist abhängig vom Luftloch unter der Coil. Es kann auch sein, das 2 oder 2.5mm ausreichen. Auf'm Foto kann man das schlecht beurteilen.
Hallo Maik
Bei einen geregelten Akkuträger spielt der Widerstand nur eine untergeordnete Rolle. Der Widerstand muss zwischen 0.1Ω und 3Ω liegen, damit der Akkuträger feuert.
Entscheidend ist die Drahtoberfläche, viel Draht bedeutet viel Leistung. Am besten kauft du etwas Draht, z.B. 0.3mm oder 0.4mm(Edelstahl, Kanthal) und passt deine Wicklung an den Verdampfer an. So sollte man eigentlich vorgehen.
Ich denke, Fertigwicklungen sind ein schlecher Kompromiss.
Gruß, Frank
Steht normalerweise in der Bedienungsanleitung.
Ein geringerer Widerstand bedeutet mehr Leistung.
An den empfohlenen Wertebreich des Herstellers solltest du dich halten.
Ist der Widerstand zu gering, kann es zur Überlastung kommen, ist er zu hoch, funktioniert's net richtig.
Wenn es ein Selbswickler ist, wickelst du, wie der Name schon sagt, selbst. Den Widerstand bestimmst du durch Material, die Dicke des Drahts und die Anzahl der Wicklungen.
aber ich kann ja nur bis max.50watt was wäre dafür der beste ohm wert ?
Es gibt keinen besten Widerstand. Der ist abhängig vom verwendeten Material. Edelstahl hat z.B. nur einen halb so hohen Widerstand wie Kanthal.
Mann kann sich aber schon fertig gewickelten draht holen mit bestimmten ohm Angaben
Ach so meinst du das. Naja, dann nimm, was dir gefällt. Kannst ja so was für's erste mal ordern und damit ein bisschen rumprobieren: https://www.riccardo-zigarette.de/GeekVape-6-in-1-Coil-Pack-Box-Set
Ok Dankeschön morgen werde ich dann endlich zum ersten mal selber wickeln