Neue Katze frisst und trinkt nicht?

4 Antworten

Hallo und guten Abend cklaraa,

Hat jemand Tipps wie ich ihr helfen kann?

Ja, ich habe eventuell einige Tipps die dir helfen könnten.

Katzen sind ortsgebundene Tiere. Sie markieren ihr Revier mit Duftstoffen, damit sie sich darin zurecht finden, heimisch fühlen. Dann wissen sie: "Ah, hier bin ich zu Hause. Hier bin ich sicher."

Nun wird eine selbstsichere, offene Katze in ein Revier gesetzt, wo alles anders riecht, nichts nach ihr, alles ist neu. Sie fühlt sich unsicher, verschreckt, hat Angst, weiß nicht was geschieht und hat sich diese Situation nicht ausgesucht.

Was könnt ihr tun?

  • Katze in ein Zimmer separieren, Wasser, Futter, Katzenklo hinein und Tür zu. Am besten ein Zimmer, wo nicht ständig jemand rein muss.
  • Katze dann bitte komplett in diesem Zimmer in Ruhe ankommen lassen, bis sie in diesem Zimmer entspannt auf einer höheren Fläche liegt wie zum Beispiel ein Bett, Stuhl o.Ä.
  • erst dann die Katze vorsichtig und langsam schauen lassen, ob sie nun auch den Rest der Wohnung erkunden möchte.
  • Zieht sie sich wieder unter einem Möbelstück in einem anderen Raum zurück, dann siehe ersten Punkt.

Katzen sind Fluchttiere. Sie brauchen zwingend für sich Sicherheit und eine Möglichkeit der Flucht, des Rückzuges.

Sind sie schwer verängstigt, dann stellen sie Fressen und Trinken ein, da auf der Flucht die Verdauung und der Kot-und Urinabsatz hinderlich wäre und sie zur Beute machte.

Das Tier muss zwingend entstressen können und das kann sie nicht, wenn permanent irgendwelche Menschen deren Geruch und deren Absicht sie (noch) nicht kennt, nach ihr schauen, sie bedängen mit Futtermitteln etc.

Felisept Verdampfer am Montag holen. Das stellt einen Wohlfühlduft in der Wohnung für die Katze her und hilft ihr sich zu entspannen.

Das Nahrungsergänzungsmittel Zylkene 75mg holen und nach Dosierung vorgehen. Das hilft der Katze innerlich zu entspannen und ein Wohlfühlgefühl wie damals beim Säugen bei der Katzenmutter zu fühlen.

Und von euch wünsche ich mir einen langen Atem und ganz viel Geduld.

PS: Sollte die Katze noch unkastriert sein, dann bitte in den nächsten 4 Wochen kastrieren lassen.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Am ersten Tag ist es völlig normal, dass ein Tier sich nur zurückzieht und kaum was anrührt. Das allerbeste wäre das Tier in Ruhe zu lassen.

Wenn sie ihre Toilette, Futter und Wasser in Reichweite sieht, wird sie es auch sehr bald benützen. Je mehr man sie in Ruhe lässt umso schneller normalisiert sich für die Katze alles.

Bedrängt sie nicht sondern lasst sie einfach in ruhe ankommen. Stellt alles wichtige in den Raum und verlasst, wenn es möglich ist ansonsten einfach ruhiger sein und sie erstmal "ignorieren". Sie wird fressen sobald sie alleine bzw. hungrig ist. Nach ein paar Tagen kann man sich in ihre nähe sitzen und einfach nichts machen bzw. leise und ruhig reden damit sie sich an dich gewöhnt. Irgedwann, wenn sie sich an alles gewöhnt hat, traut sie sich auch raus und wird mutiger.

Das ist normal. Kann gut bis zu zwei Wochen dauern, bis sie sich eingewöhnt hat. Am besten einfach in Ruhe lassen, essen aufstellen, und Geduld haben.