Leistungsdruck als Aushilfe?
Hey,
ich arbeite jetzt nebenbei als Aushilfe im Discounter, um dort Ware einzuräumen. Ich bin nun knapp zwei Wochen da, soweit klappt es auch. Natürlich finde ich manchmal ein paar Produkte nicht sofort und muss dann ein paar Sekunden suchen.
Wenn ich viele Artikel des selben Produkts habe (z.B. 10 Paletten mit Bier oder Konserven) bin ich recht fix, sagt mir auch der Chef. Insgesamt sind die bisher mit meiner Arbeit zufrieden, ich solle nur schneller werden beim Ware verräumen und die Artikel schneller finden.
Bei manchen Paletten hat man nun aber ca. 40-50 verschiedene Produkte, welche kreuz und quer verteilt sind. So muss man teilweise mehrfach von einem Ende des Ladens zum anderen, sie sind nicht sonderlich nach Abteilungen sortiert.
Wie kann ich da schneller werden, kommt das mit der Routine? Aktuell habe ich bei keiner Schicht pünktlich Feierabend gemacht, man bleibt immer 15-90 Min länger (immerhin bezahlt).
Mir wurde nämlich gesagt, dass man im April besonders schnell arbeiten muss (dort beginnt das neue Geschäftsjahr, die Zahlen müssen sofort sehr gut sein). Einerseits ist es für mich gut, langsamer zu arbeiten (weil ich dann mehr Lohn bekomme), andererseits macht der Chef dann Druck. Es wurde gesagt, dass schließlich entschieden werden müsse ob ich die Probezeit überstehe oder nicht (also machen die nach einer Woche schon ordentlich Druck).
Sagen die so etwas aus Prinzip jedem neuen, damit er sofort möglichst schnell anfängt und günstig für das Unternehmen ist?
Ich würde den Job gerne behalten, schließlich habe ich einen Stundenlohn von 17€ - für diese Aufgabe relativ gut.
3 Antworten
Ja, es wird schon besser werden
Jeh länger du dabei buist, um so effektiver wirst du. Aber passe auf, das du nicht wie eine Zitrone ausgequetscht wirst.
Wenn du die Ware nicht ausräumst, dann müssen die das selber machen. Und so schnell findet man keinen Ersatz für diesen schweren Job.
Dein Chef blöfft nur und ist froh, dass er dich in der Firma hat. Jobs als Aushilfe gibts in DE/AT/CH wie Sand am Meer. Das ist nichts besonderes und solche Leute werden immer irgendwo gesucht.
Eben. Gäbe es viel Konkurrenz, würde dein Chef dir den Mindestlohn bezahlen oder sogar nur Praktikanten oder Jugendliche einstellen, wo das Mindestlohngesetz nicht gilt, soweit ich weiß.
Das ist auch mein Gedanke. Ich bin jung und körperlich ziemlich belastbar, außerdem will doch sonst auch niemand so einen Job machen. Gerade weil wir meistens um 5:30 Uhr beginnen.