Landschildkröte frisst nicht?
Ich habe 2 griechische Landschildkröten THB die sind 3 Jahre alt. Eine der beiden frisst nicht und ist auch tagsüber immer im Schlafhaus. Ich bitte den beiden täglich unterschiedliche Kräuter an (Brennnessel, Klee, Giersch, Löwenzahn, Petersilie ...), aber sie hat jetzt seit 2 Tagen gar nichts gegessen und auch nichts getrunken. Sie ist auch sehr unaktiv. Heute morgen war sie eine Stunde draußen im Freigehege lag aber die ganze Zeit in einer Ecke. Jetzt ist sie schon 5 Stunden im Schlafhaus. (Schlaufhaus ist mit Stroh gefüllt). Ist es schlimm das sie nichts isst und trinkt? Wieso ist sie so unaktiv? Kann ich irgendwas tun?
2 Antworten
Es ist nicht schlimm, wenn Griechische Landschildkröten mal nichts fressen. Das ist zB bei schlechtem Wetter ganz normal, denn warum sollen sollensie fressen, wenn sie (mangels Wärme) nicht vedauen können. Das ist ganz natürlich.
Auch finden die Tiere in Natur nicht jeden Tag Wasser. Das ist über ein paar Tage auch kein Problem.
Es ist jedoch UNGEWÖHNLICH, wenn das Wetter so gut ist, dass ein Tier aktiv ist und das andere nicht.
Da schreibst immer von einem Schlafhaus. Wenn du kein Frühbeet hast, dann sie doch mal zu, dass du das Dach des Hauses gegen eine Glas, besser gegen eine Hohlkammerplatte, austauschen kannst. Dann heizt sich das Haus besser auf und bringt die Tiere eher auf Betriebstemperatur.
Im Moment empfehle ich dir das träge Tier mal für eine halbe Stunde warm (ca. 35°C) zu baden. Das regt den Kreislauf an. Schau dir dabei den Bauchpanzer an. Da sollten keine roten Flekcen sein (Sepsis). Wenn sich das Verhalten nicht ändert, schick eine Kotprobe an EXOMED.
Wie lange sind die Tiere aus der Starre raus?
Das ist gut. Dann bade sie morgen, wenn sie nciht raus kommt. Und eine Kotprobe sorgt für Sicherheit. Die Untersuchung (ggf. mit Behandlungsempfehlung) kostet ca. 15 €.
Das Stroh im Schlafhaus würde ich durch Moos ersetzen. Das schimmelt nicht so schnell und isoliert auch gut.
Petersilie ist kein geeignetes Schildkrötenfutter. Sie enthält realtiv viel Oxalsäure. Essen deine das wirklich?
Ich hatte das auch mal bei meinen Krötern. Einer aktiv, einer zog sich nur zurück und fraß auch nicht vernünftig. Es war damals tatsächlich eine schlimme Wurminfektion, die ich über Monate behandeln musste. Lass lieber wie Geochelone dir geraten hat, den Kot überprüfen. Wenn man das frühzeitiger macht als ich damals, dauert es auch nicht so lange.
Ich habe ein Frühbeet. Das Schlafhaus steht in dem Frühbeet. Die sind seit März aus der Winterstarre. Als ich gerade noch mal geguckt habe waren beide im Schlafhaus .