Katze mit Giardien frisst nicht?
Hallo!
meine letzte Frage zu dem Thema war am Samstag dort steht vieles drin. Waren am selben Tag noch beim Arzt und sie hat jetzt wohl Giardien. Behandelt wird diese mit Tabletten (metrobactin) und popo desinfizieren.
am Tag der Infektion hat er nichts gegessen/getrunken. Am Nachmittag hat er dann eine Tablette bekommen, die Ärztin meinte das würde den Heißhunger steigen lassen. Er hat danach auch bisschen gegessen, aber ganz wenig getrunken. Jetzt ist aber schon 1 Tag vergangen und er hat heute immer noch nicht gegessen. Unter seinem Mund am Fell ist aber Milch.. wenigstens etwas.. sein Lieblingsleckerli will er auch nicht. Tablette hat er heute bekommen..
was kann ich machen damit er wenigstens ein Esslöffel Futter isst🥺
3 Antworten
Metrobactin sorgt meinen Erfahrungen nach eher für Appetitlosigkeit. Zudem schlägt das Zeug auf den Magen und Giardien sind auch nicht ohne. Kurzum: Wahrscheinlichkeit braucht er noch etwas. Unsere Katze hatte das auch und es hat bei ihr etwa 10 Tage gedauert, bis es ihr merklich besser ging. Hab also etwas Geduld.
Mein Tipp: Versuchs wie hier schon gesagt mal mit gekochtem Huhn und Babynahrung (nur Fleisch). Das ist lecker und entlastet den Magen. Mit Milch pass etwas auf, das verträgt sich mit dem Metrobactin nicht. Und lass dir vom Tierarzt schonmal was für den Darmaufbau geben. Die Giardien und die Medikamente machen da nämlich gerade alles platt.
Und geh am besten morgen nochmal zum Tierarzt. Vielleicht ist ihm auch übel und er mag deshalb nichts fressen. Das kann auch eine Nebenwirkung sein. Und wenn du da bist, frag mal ob du Ulmenrinde geben darfst. Das hat bei uns echt Wunder bewirkt. Ich wünsche eurer Fellnase gute Besserung.
Wenn er nicht fressen will, geh doch bitte nochmal zum Arzt. Wir hatten auch schon mal Giardien im Haus, nur Metrobactin reicht eigentlich nicht. Eigentlich gibt man auch noch etwas, um die Darmflora wieder aufzubauen (ProKolin oder ähnliches).. Oft sind die Tiere auch dehydriert durch den ständigen Durchfall, dass sollte abgeklärt werden. Wichtig ist auch, täglich die Füllerschüsseln und eigentlich auch das Katzenklo zu desinfizieren. Ich weiß, Klo täglich neu machen ist viel Arbeit und viel Müll, aber die Katze steckt sich sonst immer wieder an...
Haben etwas für seinen darmflora bekommen, darf es aber erst benutzen wenn wir mit den Tabletten fertig sind m..
Hast du vielleicht gefrorenes Fleisch, am besten Huhn? Oder kann dir jemand ein Stück ausborgen? Das kannst du kochen mit einer kleinen Priese Salz und ihm zum trinken geben.
Ein Stück Fisch gekocht ginge zur Not aber auch.
Wenn er morgen früh immer noch nicht frisst und trinkt musst du nochmal zum Tierarzt.