Kann man Nahrungsmittel und Alkohol mit der Post nach Kanada senden?
Mein bester Freund ist für ein Jahr in Kanada und ich möchte ihm zu Weihnachten ein Paket schicken und so Dinge rein tun, die so an unsere Zeit erinnern. Dazu gehört zum Beispiel auch eine Flasche Prosecco und vllt auch eine Flasche Goldkrone. Ich weiß aber nicht, ob das erlaubt ist. Genauso sowas wie Kekse.
Hat jemand eine Ahnung, ob das geht? Oder bekomm ich dann Probleme? Mal abgesehen davon, dass es vllt kaputt geht...
4 Antworten
http://www.justlanded.com/deutsch/Kanada/Artikel/Umzug/Einfuhrbestimmungen
Alokohol wird nicht erlaubt
Guter Link, bezieht sich aber auf die Einwanderung, nicht auf den Versand!
Bezieht sich auf die EInfuhr! Der Versand ist eine Einfuhr! Also gilt das Geschriebene! Bei der Einfuhr macht es keinen Unterschied ob
- Urlaub
- Auswandern
- Versand
Können ja, ob es auch ankommt weiss ich nicht. Gesetzliche Zollbestimmungen für das Land beachten.
Nein. Die Einfuhr von beidem (da Lebensmittel) in Canada ist verboten. Wenn Customs das Paket öffnet, wird es nicht zugestellt.
Also 1 Liter an Alkohol dürfte kein Problem sein, Kekse ist auch ok. Wurst, Käse, Fleisch oder Milch würde ich auf keinen Fall verschicken.
Also dort steht ja, dass man 1,5 Liter Wein mitnehmen darf. Dann müsste man das doch auch versenden können oder?