Helal oder Haram - Verstehe den Satz nicht?
Hallo, dies ist von einer Mail:
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Seit dem Versand des von Ihnen zitierten Schreibens haben sich die Angaben folgendermaßen geändert: Für die Herstellung folgender Produkte verwenden wir weder tierische Bestandteile -mit Ausnahme von Milch- und Hühnerei-Erzeugnissen - noch Alkohol (auch nicht in Spuren): duplo, Ferrero Garden Haselnuss, Ferrero Garden Kokos, Ferrero Garden Pistazie, Ferrero Küsschen, Ferrero Rondnoir, Giotto, Kinder bueno, Kinder Chocofresh, Kinder country, Kinder friends, Kinder Happy Hippo Cacao, Kinder Maxi King, Kinder pinguí, Kinder Riegel, Kinder Schoko-Bons, Kinder Schokolade, Kinder Softy, Kinder Überraschung, Milch-Schnitte, nutella, nutella&GO!, Pocket Coffee, Raffaello, Rocher und tic tac.
Quelle von dem Zitat: http://www.babycenter.de/thread/178719/lebensmitteln-haram-oder-halal#ixzz3jNsGUY9c
Mwine Frage: Das was ich Markiert habe, verstehe ich nicht.Dort steht ja, mit "Ausname von Milch- und Hühnerei-Erzeugnissen ". Nehmen wir mal Milchschnitte, Kinder Pingui etc. Produkte mit Milch...Sind diese jetzt auf diese "Michl- und Hühnerei-Erzeugnissen" betroffen, wenn ja warum, wenn nein warum.
Lg Styler29
4 Antworten
Die Produkte, die Du aufgezählt hast werden aus vielen verschiedenen Zutaten hergestellt. Es werden aber nicht direkt Eier oder Milch in dem Rezept verarbeitet, sondern Produkte, die aus Milch oder Eiern hergestellt wurden. Das ist z. B. Milchpulver, Molkenpulver oder Volleipulver. In der Fachsprache nennt man das dann Milch-Erzeugnisse oder Hühnereierzeugnisse.
Wenn Du also komplett auf tierische Produkte verzichten willst, musst Du also in der Zutatenliste des entsprechenden Produkts nach Milcherzeugins oder Eierzeugnis suchen. Steht das drin, kannst Du das Produkt nicht essen.
Kurz und knapp wird gesagt, dass alles Vegetarisch (aber nicht Vegan, da Milch und Eier) und Alkoholfrei ist ==> Halal
Also " Milch- und Hühnerei-Erzeugnisse" bedeutet also nur, das z.B. für die Eier, die Hühner benutzt wurden. Das ist doch mit Erzeugnissen gemeint, oder irre ich mich?
ich weiss jetzt nicht um was es Dir genau geht, geht es Dir darum dass keine Produkte aus Schweinen enthalten sind, oder generell darum dass keine Tierischen Produkte enthalten sind? Unter Deinen Nicknamen kann ich leider nicht erkennen ob Du Moslem bist oder nicht. Auf alle Fälle, wenn es Dir generell um Tierische Produkte geht, darfst Du Milch-, Halb- und Vollbitter- wie auch keine weise Schokolade essen, da dort ja Milchpulver enthalten ist. Da gibt es dann, in Deuschland hoffentlich auch, Lactosefreie Schokolade.
Chocolate Sabor dos Alpes Brasil
P.s. bitte erkläre mir was "
Helal oder Haramheisst.
sorry, bei meinem Komentar liege ich leider falsch, habe da was gefunden was Dir bestimmt weiterhilft.
http://klickmal.com/CK/kleinemetzgerei/zkm-wissen/Verdickungsmittel-Gelatine.pdf
ist eine Liste der gebräuchlichen Gelier- und Bindemittel
es geht mir nicht um "beleidigend oder abwertend", sondern eher wie ich geschrieben habe. Habe schon erlebt, dass ich unbedacht, vieleicht in der Eile in anderen Foren zu schnell geschrieben habe, und mich dann so falsch ausgedrückt, resp. falsch verstanden worden bin.
Freut mich aber, dass ich Dir ein wenig helfen konnte.
Hi, Hauptsächlich das die Produkte kein Schwein, Gelatine enthalten. ..
Also Helal ist erlaubt und Haram ist nicht erlaubt. Es ist verboten das wir Schweinefleisch essen.
Verstanden? - LG Styler29
Ich verstehe das so, dass in den genannte Erzeugnissen Milch und/oder Hühnerei-Erzeugnis drin ist. Ganz genau wirst Du es auf der Verpackung der einzelnen Produkte erkennen können.
Nachdem du das so geschrieben hast, habe ich den Zusammenhang verstanden. Klingt logisch. Sind den Milch und Hühnerei-Erzeugnisse Helal? Bin verwirrt wegen "Erzeugnisse".
Steht auf der Packung das da Geliermittel enthalten ist? Weil die Zutatenliste ist meister sehr kurz.
Da kennen sich andere Leute besser mit aus als ich. Vielleicht antwortet ja noch ein Moslem. Erzeugnisse sind: Produkte, die aus Hühnerei gemacht worden sind. Die Industrie verändert ja alles so, wie sie es braucht. Und Ja! Geliermittel stehen auf der Zutatenliste.
Steht da : Geliermittel: ..., oder woran erkennt man Geliermittel?
jep - so steht das da und oft auch dahinter, um welches Geliermittel es sich handelt. z.B. Geliermittel: Pektin ist rein pflanzlich, das darfst Du essen.
DH! Dank dir habe ich es verstanden. Danke! ;-)
Ich denke, dass Du bei Geliermittel besonders aufpassen musst, die sind teilweise vom Schwein, es gibt aber auch pflanzliche, wie z.B. Pektin.
"dieser Kommentar ist nicht beleidigend oder abwertend gedacht!"
was das Gelieren angeht, denke ich, dass Sie heute nicht mehr so auf Schweineprodukte zurückgegriffen wird, da es ja genug Pflanzliche wie auch Chemische gibt. Das aus dem Grunde, dass in der heutigen Zeit auch an andere Glaubensrichtungen gedacht wird, die aus religiösen Gründen Produkte in denen Zusatzstoffe aus Schweinen oder anderen Tieren enthalten sind nicht essen dürfen.