Haarpflege ohne chemische Stoffe wie Silikone, Parabene, etc. UND ohne Alkohol?
Ich habe eine sehr empfindliche Kopfhaut. Schon vor langer Zeit bin ich auf Naturkosmetik umgestiegen. Doch auch mit Alverde, Lavera, Weleda, Logona oder Balea war meine Kopfhaut nicht zufrieden. Allerdings ist dort auch überall Alkohol enthalten, womit ich leider wohl ein großes Problem habe. Eine Zeit lang war ich mit einem Shampoo-Bar von Lush ganz zufrieden. Leider klappt das nun auch nicht mehr (ist allerdings auch keine Naturkosmetik). Im Urlaub war ich bei einem Naturfrisör. Dort wurde Akari-Shampoo verwendet. Das war gut, leider gibt es das bei uns hier im sehr ländlichen Bereich nirgendwo zum kaufen und im Internet gibt es das ja nicht.
Die Produkte selbst machen habe ich probiert, das will ich aber definitiv nicht, ich bin damit überhaupt nicht klar gekommen.
Ich habe sehr feine, dünne und wenig Haare. Daher wirken sie auch sehr schnell fettig und überpflegt.
Kennt jemand ein Shampoo, wo keinerlei chemische Sachen und KEIN Alkohol enthalten sind? Und vor allem, die man auch online kaufen kann und nicht nur über spezielle Vertriebspartner, die es hier in den Dörfern sicher nicht gibt ;-)
7 Antworten
Versuche es mit Kernseife.
Dazu hobelst Du einfach ein paar Späne von der Seife runter, gibst sie in warmes Wasser (wenig) und nutzt es dann wie Shampoo
Von Linola gibt es sehr gute Shampoo's in der Apotheke, nicht ganz billig aber ich bin sehr zufrieden damit!
Das kenne ich auch.
Wurde mir auch wärmstens empfholen. Leider hatte es bei meiner Schuppenflechte - wofür es ja wohl gedacht war - gar nix gebracht und die Haut genau so gereizt wie normales Shampoo auch.
Ich selbst hatte sehr stark juckende Kopfhaut und Schuppen was von meiner Neurodermitis kommt und mir hat es sehr geholfen, aber natürlich reagiert jeder anders darauf!
Hi,
ich weiß spontan keines, das Du fertig kaufen könntest.
Du kannst aber mal probieren, Dir ein Roggenshampoo selbst zu machen. Total unkompliziert und ohne jegliche Zusatzstoffe. Selbst einige Models/Celebrities machen das, da sie ihre Haare nicht auf Dauer mit Chemie belasten wollen.
Das geht so:
Je nach Haarlänge mischst Du einfach 4-5 Esslöffel (Bio)-Roggenmehl mit so viel lauwarmem Wasser, dass ein klebriger Brei entsteht (es sollte eine Konsistenz haben, die man gut im Haar verteilen kann). Rühre so lange um, bis keine Klumpen mehr enthalten sind. Dann lässt Du den Brei 1-2 Stunden lang stehen.
Anschließend verteilst Du ihn wie ein Shampoo im feuchten Haar. Achte beim Ausspülen darauf, dass wirklich alles entfernt ist. Das kann etwas länger dauern als beim herkömmlichen Shampoo.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Haare danach mehr glänzen und mehr Volumen haben als sonst. Wenn Du magst, kannst Du es ja einfach mal probieren.
(Googel auch mal nach "no poo shampoo" dann findest Du noch mehr Rezepte für hausgemachte Shampoos ohne Chemie.)
na das klingt ja relativ unkompliziert. Ich war da mal in einem Rezeptforum. Aber da musste man immer zig Zutaten mischen, die man erst mal online suchen und kaufen musste. Dann war da meist noch Öl drinnen und danach sah ich immer aus als wenn ich durch den Buttertrog gezogen worden wäre 😉
Olja haarfarbe ist mit öl etc ohne alkohol hoffe das hilft
was soll ich denn mit Haarfarbe? Ich brauche ein Shampoo
Hallo, iChristian habe auch sehr feines Haar , auf das ich inzwischen Dank Khadi Produkt sehr stolz bin :-) Glg
Khadi enthält leider Sodium Lauryl Sulfat, Sodium Methyparaben, Sodium Polyparaben, Glycerin. Das ist leider nichts für mich
macht das nicht recht trocken oder gibt es da unterschiedliche? Meine Mutter hat das mal gemacht, dadurch sind die Haare abgebrochen