Wenn Du sie Dir einfach alleine ansehen möchtest, ohne dass Dir jemand etwas dazu erklärt, würde ich sagen Du brauchst keinen Termin. Andernfalls vermutlich schon.
Hmm da Du gerade in der Arbeit bist, hast Du vermutlich keine Wärmflasche, Körnerkissen oder ähnliches zur Hand? Mir hilft Wärme immer ungemein.
Man sagt, dass sanfte Bewegung helfen kann. Vielleicht schaffst du es, in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang zu machen (oder ein paar sanfte Gymnastikübungen?
Sagt mir leider gar nichts...
Jaaa, das habe ich ständig! Vor allem, wenn ich morgens noch schnell was gebügelt habe, habe ich danach immer das ungute Gefühl, dass ich das Bügeleisen nicht ausgesteckt habe. Und das, obwohl ich es extra immer schon 10x überprüfe...
Deine Freundin soll es auf jeden Fall mal probieren - schaden tut es auf keinen Fall! Und die Leute dort sind darauf geschult, in allen möglichen Lebenssituationen helfen zu können!
Ja, scheint tatsächlich zu stimmen! :O
Es wurden wohl Studien durchgeführt, die belegen, dass die Wahrscheinlichkeit am Montag höher ist, nachzulesen u.a.hier:
http://www.kampf-dem-herzinfarkt.de/montag-ist-herzinfarkt-tag/
http://www.nytimes.com/2006/03/14/health/14real.html
Hmmm also ich finde, es gibt keine Charaktereigenschaft, die typisch "männlich" oder "weiblich" ist.
Eine vorwiegend männliche Verhaltensweise ist z.Bsp. das "sich den Bart kratzen" ;)
Meine Urgroßeltern kamen aus Tschechien. Was davor war, weiß ich nicht :D
Ich würde das Mentos nicht annehmen und einfach weiter gehen.
Ja klar! Bei chemischen Drogen wie Ecstasy kann theoretisch auch schon eine halbe Pille zum Tod oder ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen. Das Problem ist, dass man nie genau weiß, was alles drin ist - oftmals werden die Drogen mit Mitteln verpanscht, die giftig oder schwer verträglich sind.
Je mehr zusätzliche Streckmittel man der "reinen Droge" untermischt, desto mehr Pillen kann man draus machen und desto mehr kann man damit verdienen....
Wenndann in der Apotheke, wo man Dich auch ein bisschen dazu beraten bzw. über die Risiken aufklären kann.
Generell würde ich auf Diätpillen allerdings verzichten. Langfristig haben die noch nie geholfen.
Was meinst Du denn mit "groß genug" genau? Für wen oder für was? :-)
Also ich persönlich finde, Du bist groß genug, ja.
Hi :-)
nunja, auch die Pille ist nicht 100% sicher; das kann man von keinem Verhütungsmittel behaupten. Der Vorteil vom Kondom: es schützt nicht nur vor Schwangerschaft sondern auch vor Geschlechtskrankheiten. Das tut die Pille (oder andere hormonelle Verhütungsmittel) nicht.
Also ja: Mit dem Kondom bist Du generell gut geschützt, wenn Du es richtig anwendest.
Ich selber bin kein großer Sammler (obwohl ich mich siguesputnik und seinen Büchern anschließen würde :D)
Einer meiner Bekannten sammelt aber seit Jahren alte Tagebücher und Briefe (manche davon sogar aus dem Mittelalter). Ihn interessiert daran, herauszufinden, wie "normale Menschen" bestimmte Ereignisse in der Geschichte wahrgenommen haben (bspw. den ersten und zweiten Weltkrieg) und wie sie ihr alltägliches Leben gelebt haben (bspw. Anfang 1800).
Hin und wieder veröffentlicht er Auszüge daraus auf facebook, was ich superspannend finde.
Hi,
ich weiß spontan keines, das Du fertig kaufen könntest.
Du kannst aber mal probieren, Dir ein Roggenshampoo selbst zu machen. Total unkompliziert und ohne jegliche Zusatzstoffe. Selbst einige Models/Celebrities machen das, da sie ihre Haare nicht auf Dauer mit Chemie belasten wollen.
Das geht so:
Je nach Haarlänge mischst Du einfach 4-5 Esslöffel (Bio)-Roggenmehl mit so viel lauwarmem Wasser, dass ein klebriger Brei entsteht (es sollte eine Konsistenz haben, die man gut im Haar verteilen kann). Rühre so lange um, bis keine Klumpen mehr enthalten sind. Dann lässt Du den Brei 1-2 Stunden lang stehen.
Anschließend verteilst Du ihn wie ein Shampoo im feuchten Haar. Achte beim Ausspülen darauf, dass wirklich alles entfernt ist. Das kann etwas länger dauern als beim herkömmlichen Shampoo.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Haare danach mehr glänzen und mehr Volumen haben als sonst. Wenn Du magst, kannst Du es ja einfach mal probieren.
(Googel auch mal nach "no poo shampoo" dann findest Du noch mehr Rezepte für hausgemachte Shampoos ohne Chemie.)
Nein, darfst Du nicht. Das ist Verletzung des Persönlichkeitsrechts.
Wie kommst du darauf, dass Religionen nur dazu gut sind, "auf den rechten Pfad zu kommen"?!
Religionen haben so viel mehr, was sie einem Menschen geben können - allen voran Hoffnung und ein Gefühl der Sicherheit, des Beschütztseins. Religionen können einem Leben Sinn geben. Religionen können Menschen helfen, schwere Schicksalsschläge besser zu verkraften und nicht daran zu zerbrechen.
Damit will ich nicht sagen, dass Religion/Gläubigkeit für jeden das Richtige ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber den "Wert" von Religion nur am Rechtsempfinden fest zu machen, ist dann doch deutlich zu tief gegriffen.
Du kannst alles anziehen, was Du willst, solange Du damit nicht das Gesetz brichst. Es gibt kein Gesetz gegen Karotten in der Nase, also go ahead, wenn Du aussehen möchtest wie ein Depp ;-)
Mit Religionsfreiheit hat das allerdings rein gar nichts zu tun, da Du eine Religion erst einmal gründen und rechtlich anerkennen lassen musst. Deine Fragestellung klingt für mich ehrlich gesagt nach naiver Hetze.