Gute Gliederung zum Thema Alkohol?
Hey, meine Gliederung zum Thema "Alkohol + Auswirkungen" sieht bis jetzt so aus:
-
Gründe von Alkoholkonsum
-
Spürbare Nachwirkungen nach Konsum
-
Auswirkungen auf den Körper ~wie wirkt er im Gehirn?
-
Promilleberechnung
-
Alkohol im Straßenverkehr
-
Entzug
Findet ihr, dass sie so gut ist? Oder sollte ich noch irgendetwas mit reinbringen? Wie lange sollte so eine Gliederung sein, wenn man etwa 10min für die Präsentation hat? Würdet ihr am Ende noch ein Fazit machen? Danke für die Antworten:))
5 Antworten
Gesundheit und Desinfektion durch Alkohol fehlt völlig.
Alkohol ist für die Medizin unverzichtbar.
Alkohol und Kultur/Gesellschaft fehlt auch.
Wo sind die ganzen positiven Effekte?
Du hast natürlich recht kuecken, aber dafür müsste Sie eine Redezeit von wenigstens 30 Minuten haben .. und selbst das Wäre zu wenig :)
Vllt noch die Alkoholsucht thematisieren oder ein beispiel wie viel purer alkohol tatsächlich in einem Bier ist und dann vllt vom Mund und dann den Weg in den Körper. Ich weiß nicht ob das jz iwie zu einen deiner Punkten gehört,aber das wäre jedenfalls noch iwie interessant und passen:)
Sonst vllt noch die verschiedenen Zuelgruppen, wer trinkt wann am meisten? Wie viel Prozent der unter 18 jährigen waren schonmal betrunken? Komasaufen?
Ja, finde ich auf den ersten Blick gut.
Für was brauchst du die Gliederung? Nur für dich oder musst du die dem Lehrer zeigen? Kommt die nur einmal auf die Powerpoint-Präsentation drauf? Bei letzterem muss die Gliederung nicht lang sein. Sie soll hauptsächlich übersichtlich sein und den Ablauf eines Referates kurz verdeutlichen.
Wähle zum Anfang einen interessanten Einstieg - ein Bild, Zitat etc.
Ein Fazit finde ich sehr gut :) So etwas haben Lehrer gern. Fasse dazu das Thema kurz zusammen, sage, ob du etwas neues gelernt hast, was du spannend und interessant fandest. Du kannst auch einen kleinen Appell äußern im Sinne von "Die Dosis macht das Gift. Ein Gläschen Alkohol ist mal okay, aber es sollte auf keinen Fall im Komasaufen enden" :)
Finde ich sehr gut
Wenn du es schaffst dazu noch ein Fazit zu machen ohne/nur etwas die Zeit zu überschreiten, dann wäre das für mich das i-Tüpfelchen
Aber dass alles (ausführlich) in einen 10 Minuten Vortrag zu verpacken, das ist nicht leicht, alleine schon die vielfältigen Wirkungen auf den Körper sind sehr umfassend, dazu noch die unterschiedlichen Auswirkungen auf das Gehirn.... da hast du dir etwas vorgenommen :)
Viel erfolg
Du könntest noch die soziale Komponente von dauerhaft übermäßigem Alkoholkonsum reinbringen.
Ansonsten finde ich Deine Gliederung wirklich gut, zumal nur 10 Min. zur Verfügung stehen.