freund hat kein geld für Geschenk
Mein Freund will morgen mit mir reden und nach vielen Andeutungen muss ich damit rechnen dass er mir sagt dass er kein Geld für ein Weihnachtsgeschenk für mich hat.
Ich weiß nicht wie ich reagieren soll. Wir sind schon über einem Jahr zusammen und ich musste ihm auch schon oft Geld leihen dass ich oft nicht zurück bekommen habe. Ich wäre schon enttäuscht da er auch oft Geld für sinnloses ausgibt (rauchen, und dauernt geht er fastfood essen was auf dauer teuer ist)
Was meint ihr wie soll ich reagieren? Soll ich ihn darauf ansprechen dass ich das nicht verstehe da er ja hätte sparen können, da er ja auch sonst nur seiner Mutter was.schenkt "muss"? Oder soll ich es einfach akzeptieren? Er möchte nichts geschenkt bekommen, soll ich es trotzdem tun?
Ixh finde es einfach nur traurig, nach einem Jahr kennt er mich gut genug und müsste wissen dass ich überhaupt nicht viel verlange. Mit einer Kleinigkeit wäre schon total zufrieden, es fühlt sich an als ob er gar keinen sinn darin sieht auch nur paar eure für mich ausgeben möchte.
Hab dieses jahr auch nichts zum Geburtstag bekommen. ..
9 Antworten
Hey IchLibeDich101! Ich denke, dass du deinen Freund darauf hinweisen solltest, dass du traurig bzw. verärgert über sein Verhalten bist, da er anscheinend mehr Geld für Unnötiges wie Rauchen ausgibt, als für seine Freundin. Trotzdem solltest du nicht zu grob sein, denn schließlich ist Weihnachten noch immer das Fest der Liebe und der Familie. Ich bin auch ein Junge by the way. Ich hoffe ich konnte dir helfen
MfG, Haedinator
Naja, dann musst du entweder damit leben, dass du deinem Freund immer weniger wert sein wirst als Kippen und Burger oder du schickst ihn in die Wüste und suchst dir einen, der dich mehr zu schätzen weiß..
Weihnachten ist nicht da um beschenkt zu werden :) Es gibt wichtigere Dinge.Aber recht hast du ich würde ihm auch kein Geld mehr leihen.Der soll lernen alleine klarzukommen.
Es wäre billiger, da habt Ihr Recht.
Aber wäre es nicht auch kälter? Ich liebe es, Geschenke auszusuchen, zu verpacken, die Freunde des Beschenkten zu sehen.
Ich liebe es auch, meine Geschenke auszupacken ;-)
Dabei kommt es absolut nicht auf den Geldwert an, mir ist die Geste wichtig, mir ist wichtig, daß jemand sich Gedanken gemacht hat.
Kleine Aufmerksamkeiten sind schon schön,aber dadurch wird Weihnachten nicht kälter.Man sitzt sinnlich beieinander,kocht zusammen leckeres Essen,hört Musik und spielt Gesellschaftsspiele,wann sonst ,wenn nicht an Weihnachten,kriegt man die ganze Familie mal an einen Tisch.So gut wie nie :) Und alleine das finde ich toll.
Wenn es nun noch Schnee geben würde,wäre weihnachten perfekt :)
Schnee.... können wir uns wohl abschminken. Der kommt dann Ende Januar und bleibt bis März :-(
Du hast bestimmt Recht, aber ich bestehe auf mein bisheriges, herkömmliches Weihnachten. Viel Trubel, die komplette Familie beisammen, gutes Essen, gute Gespräche und.....Geschenke. Tja...schulterzuck ;-)
Ich kann mich nur den anderen anschließen !!! Und er könnte wenigstens selbst etwas für dich machen, wenn er nicht mal etwas kauft . Plätzchen backen oder einen Kuchen. Oder meinetwegen einen neuen Jahreskalender mit euren Bilder für 2014 . Es gibt viele solche Möglichkeiten ....aber ich finde schon, dass er sich etwas einfallen lassen sollte, aber ich denke eh, dass er dich nicht verdient hat
So ein Verhalten ist meist anerzogen. Leih im auf keinen Fall mehr Geld. Irgendwas basteln könnte er schon. Bischen unaufmerksam von ihm.
Stimmt, Weihnachten ist nicht da, um beschenkt zu werden.
Aber was wäre Weihnachten ohne Geschenke?