Frage an Frauen und Mädels, die viel und oft Party mit Freundinnen machen und viel Alkohol trinken: passt ein Kinderwunsch da hinein?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Würde komplett auf Saufen, Disco, Party verzichten. 60%
Kann mir aktuell gar nicht vorstellen zu verzichten, später .. 13%
Würde auf Alkohol verzichten, aber weiter Party machen. 10%
Würde für Familienplanung auf Party und Co. verzichten. 10%
Würde im 1.Jahr nach Geburt verzichten, danach geht's weiter. 3%
Ich will keine Kinder. 3%
Freundinnen und Party gehen immer vor, will kein Baby. 0%

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi.

Also eigene Erfahrung kann ich Dir jetzt Keine bieten, aber ich hatte da mal ne Freundin, die ne kleine Tochter hatte. Und der war es sehr sehr wichtig, dass sie 1x am Wochenende "raus kam". Die Kleine hat dann bei der Oma übernachtet, die in der Nähe gewohnt hat und die sie sehr gut kannte. In der Theorie und im Kopf sehe ich so weit überhaupt kein Problem, aber irgendwie hat es sich für mich angefühlt, als würde sie die Kleine einmal wöchentlich abschieben. Wie gesagt, kein Vorwurf, ist halt so n Gefühl. Wir haben das im Freundeskreis mal auf dem Tisch gehabt, und den Anderen ging es genauso. Wahrscheinlich, weil 1x/Woche halt doch ne Hausnummer ist, 1x/Monat wäre wohl besser gewesen. Und, weil wir das von unseren Eltern nicht gewohnt waren. Meine haben z.B. öfter mal nen Sonntag Nachmittag als Paarzeit genossen, wir waren bei den Großeltern. Aber ich kann mich an nur eine Übernachtung erinnern (Umzug) und an Eine nicht (Geburt meines Bruders).

Die hat sich auch gut die Kante gegeben, wobei der Rausch nie das Ziel war und sie nicht stolz darauf war. War halt ihre Art, aus ihrem selbstoktroyierten sehr starren und nicht konsequent praktikablen Moralkodex auszubrechen ("ich war betrunken"). Unterstellung jetzt. Wobei sie in der Schwangerschaft absolut strikt beim Alkoholverzicht war. Aber es war schon krass, zu Hause war sie die Vollmama und auf Piste n hedonistisches Partygirl. Also jetzt von den gelebten Werten und Normen her. Und meiner Erfahrung stimmt dann was nicht, wenn das so klafft.

Sie hatte ganz definitiv Angst, etwas zu verpassen. Das hat sie mal gemeint, dass alle Anderen feiern und den Großkreis pflegen, während sie daheim "angekettet" ist.

Gut, soviel mal zu ihr. Bei uns ist das mit der Rasselbande auch nicht mehr so weit in der Zukunft, und wir haben uns da auch schon Gedanken zu gemacht:

  • meine Freundin geht gerne mit ihren Mädels feiern. Ich hab das hinter mir. Für uns kein Problem, so kann sie auf Piste und ich hab mal meine Ruhe. Und wenn es mich - selten kommt es vor - juckt, dann geh ich mit. Damit wäre es ja absolut kein Problem, dass sie das weiterhin macht, weil ich bin ja ein Babysitter mit Bindung. Wobei 1x/Woche muss dann nicht mehr sein. Aber warum nicht 1x alle 2.
  • trinken tut sie gar nicht so viel. Also Ziel ist der Schwips, nicht der Rausch. Finde ich ne gute Einstellung. Und aus dem pubertären Alter, Saufbilder toll zu finden, ist sie raus. Was die anderen Kindergartenmamis denken, wäre ihr herzlich gleich, aber man muss wissen, dass die n Lästerverein sind. Und wer bei ihrer Neospießigkeit nicht mitmacht, der wird ausgegrenzt (ist ihr wieder egal "was kleinbürgerliche Bruthennen denken").
  • wir werden uns einschränken müssen. Kinder und Leben Lite passen nicht zusammen. Da wir Leben Lite aber sowieso verachten, wissen wir, was auf uns zukommt. Haben schon Freunde mit Kindern und auch sonst noch Bekannte, die Eltern sind, sprich, wir gehen da nicht blauäugig rein. Ich glaube, dass kaum etwas so viele Freiheitsgrade frisst wie ein Kind. Aber wir denken, dass es das wert ist.
  • meine Freundin wird sich auf jeden Fall etwas überlegen müssen, ihren Kreis weiterhin zu halten. Weil so wie bisher geht ja nicht mehr. Der Bekanntenkreis vom Weggehen wird wahrscheinlich einschlafen (so war es bei mir, als ich aufgehört habe), aber das ist kein Ding, diese Spaßfreunde sind ja gleich reaktivierbar. Aber sie kann ja auch mal zum Kaffee laden und ich hab so lange die Aufsicht.
  • Bzgl. Einschränkung ist so, dass mir wichtig ist, dass vor lauter Familienzeit die Paarzeit nicht zu kurz kommt. Ist zusammen mit dem Stress und der extremen Einschränkung der Freiheitsgrade mM der Hauptgrund, warum frische Eltern Beziehungskrisen haben. Sprich, solange die Paarzeit nicht zu knapp kommt, soll sie gerne mal auf Piste. Aber wenn mir da was abgeht, dann werde ich wohl drum bitten, dass sie sich mehr Zeit nimmt. Und das wird sie denke ich schon tun.

Bei Deinem Bekannten würde ich raten, nachzusinnen, warum sie sich den so hart abkantet. In ihrem Alter, das sollte sie hinter sich haben. Ob sie vielleicht aus ihrem Leben fliehen, sich betäuben muss (weißt schon, diese Living-for-the-Weekend bzw. Saturday-Night-Fever-Problematik). Und ob man da nicht was ändern kann. Oder, ob ihr die Mutterrolle vielleicht den Ausweg bieten wird (wenn es jetzt z.B. ein unbefriedigender dead-end-job ist). Was sie auf jeden Fall machen muss, ist ne klare Entscheidung: Partygirl oder Mama. Und er sollte sich überlegen, was ihm wichtiger ist: sie oder Familie.


Rosenmary 
Fragesteller
 13.03.2020, 10:50

Danke für diesen persönlichen Einblick. Ich habe das Gefühl, bei den beiden ist das ne eingefahrene Sache. Sie leben in einem Dorf, sind seit 10 J. zusammen, jeder kennt jeden, jeder weiss, wer mit wem zusammen ist. Die Eltern kennen die Freundeskreise, alles ist ein zusammenhängendes Gefüge.

Wenn er sich von ihr trennen würde, würden alle sagen, wieso denn das? Ihr seid seit Ewigkeiten zusammen, sie hat Dir doch nichts getan und ist nett zu Dir?

Auch bei den Kumpels würde er auf Unverständnis stoßen, da diese auch mit ihr befreundet sind.

Eine ihrer Freundinnen hat auch ein Kind und geht regelmässig mit. Das Kind ist dann beim Mann oder der Oma. Insgesamt wirken diese Mädels sehr .. nunja... kindisch.

Sie saufen nicht nur regelmässig, sondern lichten sich mit herausgestreckten Zungen und albernen Hütchen oder Haarreifen mit Fühlern ab und beschwören regelrecht ihre Saufeskapaden und dir Missgeschicke, die unterwegs beim Zugfahren usw passieren.

Hierbei werden auch ausschliesslich die Mädelsfreundschaften beschworen, von den jeweiligen Partnern ist, sofern vorhanden, auf Insta und Co nie die Rede.

0
BaalAkharaz  13.03.2020, 11:57
@Rosenmary

Also mir wäre es ziemlich egal, was Andere sagen oder denken, solange ich meine Gründe gut finde. Und dass mir Familie irgendwann vor Einzelperson geht, finde ich nen guten Grund. Wenn er ihr n bisschen Zeit lässt, sagen wir ein Jahr, dann sollte das echt kein Akt sein. Wobei sie halt doch schon in nem Alter ist, wo die Frist vor (mM) 3 Jahren hätte ablaufen sollen. Und gerade im Dorf sollte das doch Jeder verstehen, den Traditionalismus kann man doch nutzen.

Ich hab da eher das Gefühl, dass er mit ihr zusammen ist, weil sie ewig zusammen sind. Weil er Angst vor was Neuem hat. Weil er vielleicht noch gar nicht weiß, was er will und was er braucht. Ob was Besseres nachkommt - keine Ahnung, mir wäre es den Versuch wert. Aber ich bin auch nicht vom Dorf.

Das mit den Kumpels glaube ich nicht. Klug kommuniziert werden sie es verstehen und meine Erfahrung sagt, dass der Kontakt nach ner Trennung mit einem von Beiden einschlafen wird. Selbst bei größter Mühe meinerseits.

Btw, Deine Beschreibung der Eskapaden erinnert mich an die "Jung"gesellinnenausflüge, die mich im Zug ab und an heimgesucht haben. Wo ich mich immer gefragt habe "wer heiratet so was???".

Das mit der Präsentation in sozialen Medien finde ich auch nicht schlimm. Wird halt Gruppenzwang sein, dass die Mädelsfreundschaft präsentiert wird. Mein Bruder ist jetzt nach 7 Jahren Beziehung verheiratet und hat seinen FB-Status "single" immer noch nicht geändert. Ihren Status kennt er nicht. Ich belächle auch immer die WA-Profilbilder, wenn ein frisches oder Einigkeit zu kommunizieren suchendes Paar n Kussbild reintut. Und ich führe Beziehung auch im RL, nicht im Netz.

1
IchhabeFrage111  13.03.2020, 11:58
@Rosenmary

Sorry das soll nicht dumm rüberkommen.

Aber was will man mit so einer?

Und das noch mit 33.

Irgendwann kommt doch Die Zeit wo man eine Familie aufbauen will.

Und eine richtige Beziehung finde ich, läuft das man zusammen mit dem Partner Sachen unternimmt und nicht nur sich peinlich vollaufen lässt und überall rumfliegt.

Jeder ist anders aber für mich wäre das überhaupt nix.

Mein Freund und ich machen und immer schöne Abende, und trinken ein Glas Wein, gehen essen, mit unserem Hund spazieren und alles. Aber jeder ist anders wie gesagt.

Liebe Grüße

2
BaalAkharaz  13.03.2020, 12:10
@IchhabeFrage111

Also bei uns ist z.B. so, dass wir sowohl-als-auch sind. Meine Freundin geht gerne noch auf Piste, fast jeden Samstag (wobei die Dame Würde hat!) und trotzdem sind wir auch so Candellight Dinierer. Ich hab das bis vor ner Weile nicht anders gemacht. Für uns ist das sogar praktisch, weil sie so ihren Freundes- und Bekanntenkreis mit wenig Zeitaufwand gut pflegen kann. Und wir finden es wichtig, so Einen auch alleine und nicht nur als Paar zu haben.

Aber ich gebe Dir recht: von ihrer Seite aus wird es jetzt einfach mal Zeit, sich zu entscheiden:
- weiter Partygirl und in 10 Jahren dann eine von diesen Barcougars?
- oder primär erwachsene Frau und nur noch ab und an Party?

2
Rosenmary 
Fragesteller
 13.03.2020, 12:51
@IchhabeFrage111

Ich geniesse auch die Zweisamkeit mit meinem Freund und mein Kind behandele ich mit höchster Prio. Wenn er grösser ist, wird er mich nicht mehr ständig brauchen, aber bis dahin wird noch Zeit vergehen.

2
Würde auf Alkohol verzichten, aber weiter Party machen.

Ich feierte fröhlich weiter.

Alkohol ist aber eh nicht so mein Ding.

Ich glaube, das wird nix mit der Frau.

Er sollte sich was passendes suchen.


Rosenmary 
Fragesteller
 13.03.2020, 08:58

Er vermutet das auch, aber er liebt sie und will sich nicht auf diese Vermutung hin trennen. Aber ewig warten auch nicht. Der Wunsch wird bei ihm stärker und er weiss nicht, wie er ihr begreiflich machen soll, dass er gerne ein Kind möchte. Sie sind über 10 Jahre zusammen.

0
BBPB21  13.03.2020, 09:08
@Rosenmary

Dann taugt die Beziehung eh nix. Und mit Liebe hat sie auch nichts zu tun.

Nach 10 Jahren nicht einfach sagen können, dass man jetzt ein Kind haben möchte - das wäre für mich einfach undenkbar.

Aber wenn er das nicht kann, ist es vieleicht besser, wenn er keine Kinder bekommt.

Die Unfähigkeit ein Thema anzusprechen, das vielleicht nicht so ganz eifach ist - das kommt in der Kindererziehung ganz und gar nicht gut.

3
kiniro  14.03.2020, 13:11
@Rosenmary

Er will ein Kind ... würde er sich auch darum kümmern?
Nicht nur zum Bespaßen und ab und an mal Windeln wechseln?

0
Würde komplett auf Saufen, Disco, Party verzichten.

Falls ich als Mann dazu etwas sagen darf, dein ganzes Leben ändert sich durch ein Kind. Das sollte jedem vorher klar sein.

Alles was vorher ging, wird dann nicht mehr sein. Playsi, Netflix, chillen, Kino usw. Dafür wird es in den nächsten Jahren keine Zeit geben. Da sich das Leben dann nur um das Baby dreht. Dadurch entstehen auch Spannungen in einer Beziehung, da wenig geschlafen wird und es viel Stress wird. Deswegen rettet ein Kind auch keine Beziehung. Da dieser Fehler auch häufig gemacht wird.


Rosenmary 
Fragesteller
 13.03.2020, 09:31

Ja, darfst du😊 ja, das stimmt. Es ist selbst nach vielen Jahren noch so, dass man sich in bestimmten Dingen einschränkt. Auch bei der Auswahl der Urlaube. Ich habe nicht den Eindruck, dass seine Freundin für Verzicht gemacht ist.

1
Würde komplett auf Saufen, Disco, Party verzichten.

Er sollte mal der Wahrheit ins Auge schauen, dass er und seine Partnerin völlig andere Vorstellungen vom Leben haben. Einer, der sich etwas aufbauen will und den Wunsch nach Familie, Intimität und Häuslichkeit hat, passt einfach nicht zu jemand, der nur auf Saufen, Party und Bestätigung von Außen auf Instagram aus ist.

Der eine zieht sein Lebensglück aus der harmonischen Partnerschaft, der andere aus seiner egoistischen Selbstdarstellung in der Öffentlichkeit. Merkt er nicht, wie inkompatibel das tatsächlich ist?


Rosenmary 
Fragesteller
 13.03.2020, 10:53

Er geht ja auch gerne mal mit Kumpels los und trinkt dann einen. Allerdings liegt sein Fokus deutlich auf dem Job und der Schaffung einer finanziellen Grundlage. Aktuell arbeitet er viel im Außendienst, teils mit Übernachtung, sieht aber zu, dass er zum Freitag wieder zu Hause ist. Er bemüht sich auch um heimatnahen Einsatz und möchte gerne ein Haus kaufen und Zeit mit der Familie dann verbringen.

0
frostfeuer85  13.03.2020, 10:55
@Rosenmary

Sag ich ja, er möchte sich etwas aufbauen. Sie lebt in den Tag hinein, wohl weil sie ihn sowieso irgendwann verlassen wird.

1
Rosenmary 
Fragesteller
 13.03.2020, 11:01
@frostfeuer85

Ich habe das Gefühl, sie macht sich gar keinen Kopf um irgendwas. Irgendwann schrieb sie mal in Instagram über ihn "wirzweifürimmer". Für sie scheint es eher so zu sein, dass er eine feste Institution ist, egal ob sie sich drum bemüht oder nicht. Und Kinder kommen irgendwann ohne dass man sich da nen Kopf drum machen muss.

0

Ich konnte Suffgelagen noch nie etwas abgewinnen.

Muss ne sehr traurige Party sein, wenn die nur besoffen zu ertragen ist.

Es soll ja Frauen geben, die - zumindest die ersten Jahre in ihrer Mutterschaft - aufs Party machen und saufen verzichten können.

Bei den anderen hoffe ich, dass sich der Kinderwunsch nicht erfüllt.