Welches Nagetier/Kleintier eignet sich am besten zum Schmusen, Streicheln für eine 6-Jährige?

16 Antworten

Streicheln und Schmusen sollte niemals im Vordergrund stehen, wenn man sich ein Haustier anschafft. Ich finde es auch richtig, Kindern schon früh im Ungang mit Tieren ihre Erfahrungen sammeln zu lassen. Diese Erfahrungen sollten aber nicht nur auf ein Niedlichkeitserleben ausgerichtet sein, sondern auf das Erlernen von Verantwortung.

Bei der Tierhaltung muss also die Verantwortung in erster Linie von den Eltern getragen und schrittweise auf die Kinder übertragen werden. Das Kind muss lernen, dass Tiere eben nicht nur zum Streicheln da sind, sondern fühlende Wesen sind, die jemanden brauchen, der sich wirklich intensiv um sie kümmert. Wenn die Eltern so etwas selbst noch nicht können und im Tier nur ein Spielzeug sehen, ist in jedem Fall von einer Tieranschaffung abzuraten.

Vor allem sollte das Kind selbst mitentscheiden, welches Tier es überhaupt haben will. Kommt ihr mit einem Tier an, das es eigentlich gar nicht haben will, so wird das "doofe" Tier schnell vernachlässigt. Kinder denken nämlich noch soi kategorisch und können sehr bockig reagieren, wenn man ihnen ungefragt ein Tier schenkt. Also bevor überhaupt irgendetwas beschlossen wird: zuerst das Kind fragen. Zur Entscheidungsfindung könnte man mit dem Tier in eine Zoohandlung oder besser in ein Tiergehege oder einen Streichelzoo gehen, wo das Kind dann selbst schauen kann, was ihm gefällt.

Zu Hause sind dann wieder die Eltern gefragt, denn jetzt heißt es: Informationen sammeln! Im Internet lässt sich heute sehr gut recherchieren, was die Tierhaltung angeht - da sollte GuteFrage aber euer letzter Anlaufpunkt sein. Auf vielen Seiten findet ihr sehr viel ausführlichere Infos: Wie bringe ich das Tier artgerecht unter? Lebt es als Einzelgänger oder in Gruppen? Was frisst es? Wie viel Lebensfläche braucht es? Was kosten Unterbringung, Zubehör und wie hoch sind die Haltungskosten? 

Der Tierkauf will gut durchdacht und muss sorgfältig geplant werden, damit das Tier sich wohlfühlt. Denn nur dann wird es ein Streicheltier, baut eine gute Beziehung zu einem Kind auf und wird zahm. Denn jedes Tier wird unglücklich und dann auch oft krank oder gar aggressiv, wenn man es nicht artgerecht hält. Und dann wird auch das süßeste und flauschigste Tierchen bissig.

Ich hoffe, meine Antwort hilft euch weiter.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Begeisterung für die Natur und ihre Bewohner.

Hallo, 

unter diesen Umständen eignet sich gar kein Tier. 

Tiere sind keine Stofftiere, sondern Lebewesen mit Bedürfnissen und Charakter. Hier muss man in Kauf nehmen, das man auch mal ein Exemplar bekommt welches nicht zahm wird. Es gibt keine Tierart, die generell Kuscheleinheiten genießt, das kann man nicht mal bei Hund und Katze garantieren. 

Wartet bis du und deine Tochter reif genug für ein Haustier seid. 

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

So eine Tierart gibt es nicht.

Eingeschränkt eignen sich Farbratten, evtl. auch Kaninchen.

Bei einer Gruppe von Farbratten (sie müssen mindestens zu viert gehalten werden) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens eine dabei, die sehr zahm wird.

Auch Kaninchen (die müssen mindestens zu zweit sein) werden oft sehr zutraulich und lassen sich ggfs. streicheln.

Alle anderen Kleintierarten werden bei korrekter Haltung meistens futterzahm, Streicheltiere sind keine von ihnen.

Man muss sich bei jeder dieser Tierarten darauf einstellen, evtl. reine Beobachtungstiere zu bekommen. Das gilt ganz besonders für den einzelgängerischen Hamster, der sich als nachtaktives Tier eh nicht für Kinder eignet, aber auch bei den Ratten und Kaninchen besteht ein kleines Risiko.

Tiere dürfen niemals für Kinder angeschafft werden, sie sind Mitglieder der kompletten Familie.


Elbenlord 
Beitragsersteller
 22.07.2017, 13:21

Danke, Ratten und Mäuse ruft leider bei den Eltern Ekel hervor. Wären wir bei zwei Zwergkaninchen.

0
Margotier  22.07.2017, 13:32
@Elbenlord

Bitte sorgfältig informieren!

Die Haltung von Kaninchen ist deutlich anspruchsvoller, als allgemein angenommen wird.

Zwei Kaninchen brauchen in Wohnungshaltung rund um die Uhr mindestens 4m² zur Verfügung, zusätzlich täglich mehrstündigen Auslauf in der Wohnung.

Auch bei der Fütterung gibt es viel zu beachten.

Was man wissen und beachten muss, erfährt man auf kaninchenwiese.de

Für ein Kind sollten auch keine jungen Kaninchen angeschafft werden, sondern erwachsene Tiere aus einem Tierheim oder einer Kleintierhilfe. Besonders bei Kaninchen von privaten Pflegestellen kann mit einiger Sicherheit angegeben werden, ob die individuellen Tiere für Kinder geeignet sind.

13
VanyVeggie  22.07.2017, 16:48
@Margotier

Kaninchen werden nur mit viel Geduld und Ruhe zahm... Ich habe selten Kinder unter 10 Jahren gesehen, die die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen. 

8

Welches Nagetier/Kleintier eignet sich am besten zum Schmusen, Streicheln für eine 6-Jährige?

Wichtig, zahm, darf nicht beißen, sollte gerne sich streicheln lassen...

 

 Den vielen und hohen Anforderungen wird nur ein Plüschtier gerecht.............

Warte lieber noch ein paar Jahre, bis Deine Tochter alt genug ist zu verstehen, dass ein Tier kein Kuscheltier ist, das die Bedürfnisse seines Menschen zu befriedigen hat.....

Manche Tiere werden mit der Zeit zahm, manche nicht, manche lassen sich  mit der Zeit gern streicheln, manche gar nicht. Tiere, auch Geschwister-Tiere sind so unterschiedlich wie wir Menschen auch. - Aber ein Tier sollte man sich nicht grundsätzlich zum "Kuschel-Zweck" halten - dann lieber ein Plüschtier.

 


Superfragen44  07.08.2017, 19:45

Man du musst doch nur ein Tier nennen und nicht Wikipedia abschreiben

0

Keines der genannten Tiere eignet sich auch nur ansatzweise für eine 6 Jährige, schon gar nicht zum kuscheln und streicheln.

Ein Kuscheltier wäre das Beste.