Was ist euer Statement zu lgbtq und Twenty4Tim?

verreisterNutzer  18.10.2022, 17:15

Skoliosexuell sind Leute, die sich zu nicht-binären Leute hingezogen fühlen. Keine Ahnung wie du auf sowas kommst dass es was mit der Intelligenz zu tun hat.

11 Antworten

Findet ihr nicht auch,das lgbtq zu vielAufmerksamkeit hat?

Nope, eben nicht. Die Heteros haben ja auch mehr als genug. Ob Filme, Serien, Bücher, Werbeclips für ne Pizza oder so, Werbeplakate für Reisen oder so, überall ihre Dates, laufen dauernd Händchen haltend herum, küssen sich, gehen als Liebespaar feiern, laden love couple Tik Toks und Clips/ Fotos auf Insta und so hoch und so weiter. Da beschwert sich ja auch niemand. Komischerweise aber bei Queere schon, wenn sie all das auch haben wollen / tun.

Früher gab es 3 sexuallitäten, Hetero, Schwul, Lesbisch 

Lesbisch und schwul bedeutet Homosexualität. Also wären wir bei zwei. Aber ist trotzdem noch immer falsch. Es gab das schon immer, aber man hat es nicht erkannt, noch keinen Namen gehabt und sich auch nicht getraut darüber so viel zu reden, geschweige denn es offen zu zeigen.

Zur Frage im Titel: Ich bin völlig okay mit Queere. Sie tun mir nichts an, sondern leben einfach ihr Leben wie jeder andere auch. Sie wollen einfach das gleiche wie jeder andere: Menschenrechte! Das heißt: Toleranz, Gleichberechtigung, Frieden, Würde, Respekt, Zuneigung teilen/ zeigen können ohne Angst vor Mobbing, Hass, Gewalt/ Angriffe, sobald sie jemanden küssen, verliebt ansehen, mit jemanden Händchen halten, verliebt kuscheln, ein Date haben, verliebt feiern gehen, in Filme und Serien vorkommen. Aus dem Grund unterstütze ich sie und kämpfe mit ihnen.

Früher gab es 3 sexuallitäten, Hetero, Schwul, Lesbisch

Wennschon dann 2: hetero und homosexuell (=lesbisch+schwul)

und heute gibt es 27 Stück (z.b. Skoliosexuell: eine Sexuelle Anziehung zu Leiten die intelligent sind) Bro was ist das??

da kenne ich mich nicht aus, wow.

Was ist euer Statement zu lgbtq und Twenty4Tim?

Ich glaube er hat gesungen das er bisexuell ist und es hat auch schon zuvor Conchita Wurst gegeben, er ist also nicht der Erstfall den ich sehe der mit beiden Geschlechtern lockt.

Natürloch bekommt es momentan sehr viel Aufmerksamkeit, aber das liegt daran, dass diese LEIDER noch benötigt wird, um Platz für mehr akzeptanz zu schaffen. Außerdem sind die Sexualitäten nicht dazugekommen, die Menschen haben einfach ein Label für ihre Gefühle gefunden. aka Sophia hat auch ein sehr gutes TikTok dazu gepostet.

Weißt du eigentlich, wie extrem viel Aufmerksamkeit Heterosexualität hat? Ständig wird das erwähnt und darüber geredet usw. Von meinen Kolleginnen, die von ihren Ehemännern erzählen, über Medien in denen einfach ganz selbstverständlich jeder hetero ist bis hin zu Leuten, die sich mainstream anziehen. Alles ist voll mit Heterosexualität.

Aber dir fällt das nicht auf. Weil du das als normal siehst.

Also, konkret: Das Problem ist nicht LGBT, das Problem bist du, weil du noch nicht genug an dir selbst gearbeitet hast, dass du gleichgeschlechtliche Paare und Geschlechts-Nonkonformität als normal siehst.

Übrigens, nein, es gab nie nur drei Sexualitäten. "Früher" ist relativ - wenn wir 2000 Jahre zurück gehen, gab es nur eine einzige Sexualität. Nämlich Bisexualität. Jeder Mensch war bi. Das einzige, worauf man achten musste war, dass man beim GV mit einer Person, die unter einem steht, aktiv ist. Wenn überhaupt, ist Heterosexualität, ist dieses "Vater Mutter Kind" etwas neumodisches, das erst das Christentum in der Welt verbreitet hat. Keine andere Kultur, keine andere Religion ist darauf so extrem versessen. Genauso ist zb die Idee, das Männer keine Kleider tragen dürfen neu. Oder das Männer kurze und Frauen lange Haare haben müssen.

Also... joa. Arbeite an dir selbst, schau dir vielleicht mal Geschichte an aus einem anderen Blickwinkel als dem, was du in der Schule lernst, und wenn dir das nicht hilft: Lass doch Menschen einfach glücklich sein, auch wenn du so nicht glücklich wärst.

Und wer Twenty4Tim ist weiß ich nicht, will jetzt auch keine Antwort geben daraus, das ich einmal kurz google wer das überhaupt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Garlond  18.11.2022, 14:34

Sehr gute Antwort.
Allerdings finde ich die Aufsplittung in etliche Sexualitäten, wobei man da ja noch Ausrichtung und Orientierung unterscheiden muss, auch nicht so hilfreich.
Erstrebenswerter wäre einfach alle gleich zu behandeln und die Heteronormativität aus den Köpfen der Leute zu kriegen.

0
Seraphiel0  18.11.2022, 17:23
@Garlond

Labels haben ihren Platz - Denn über Labels muss man sich nicht ewig erklären, wen man mag und wen nicht. Oder, was für ein Geschlecht man hat. Außerdem erleichtern sie es einem, Leute zu finden, die ähnlich denken wie man selbst. Und ja, das wäre auch so in einer Welt, in der Heteronormativität nicht existiert. Denn unterschiedliche Menschen gibt es trotzdem.

Es steht natürlich jedem frei, ein sehr großflächiges Label zu benutzen, das sehr offen ist dazu, wie genau man jetzt fühlt. Oder sogar, sich gar nicht zu labeln. Aber andere Leute sind trotzdem sehr glücklich mit Labels, und das sollte man niemand weg nehmen.

0
Garlond  18.11.2022, 18:23
@Seraphiel0

Was bringen dir die Labels wenn du ihre Bedeutung erklären musst. Dann kannst Du doch auch gleich sagen worum es geht. Dieses ganze Labeln macht doch nur Sinn, wenn man damit etwas vereinfachen kann. Schubladen-Denken ist unseren Hirnen eigen, weil es uns den Alltag vereinfacht. Weil wir sonst die Flut an Informationen gar nicht verarbeiten können. Wenn wir haben für jedes Individuum eine eigene Schublade einrichten, dann ist dieser Effekt aufgehoben.

0
Seraphiel0  18.11.2022, 20:37
@Garlond

Muss ich doch gar nicht. Ich musste bisher noch nie eines meiner Labels erklären, weil ich diese Label immer explizit so genutzt habe, wie ich glaube, dass die Person das versteht. Meine exotischeren Labels benutze ich nur, wenn ich Leute suche, die mir ähnlich sind. Im Alltag bei Leuten, die nicht wirklich tief in LGBT-Sphären drin sind, benutze ich ausschließlich 'Ich bin bi' und fange von meinem Geschlecht gar nicht erst an.

Wenn man sagt, niemand darf mehr Labels benutzen, dann verlängert sich mein 'Ich bin bi' auf "Ich unterscheide nicht nach Geschlecht, das ist bei mir kein Faktor dabei, wenn ich darüber nachdenke, ob ich jemand attraktiv finde oder nicht."
Denn, auch in einer Welt ohne Schubladen und Labels gibt es Menschen, die nur auf ein Geschlecht stehen, Leute, die auf keines stehen und Leute, die auf mehrere stehen.
Auch wenn kein Vorurteil und keine Erwartung hinter der Frage "Auf was stehst du" steckt, wird die Frage immer eine sein, das in menschlichen Gesellschaften fällt.

Außerdem: Du als monosexuelle Person kannst dich alleine darüber identifizieren, welches Geschlecht dein Partner hat, ja. Aber ich kann das nicht. Wenn ich mich nicht oute und jemand mitbringe, hat da jeder dann die Erwartung, dass ich nur auf das Geschlecht dieser Person stehe. Und das wäre schlicht und einfach falsch und deshalb funktioniert das alles nur für Monosexuelle.

0
Garlond  18.11.2022, 21:01
@Seraphiel0

Gut, dass ist ein Punkt.
Man muss sich gar nicht damit beschäftigen. Es ist egal wieviele Sexualitäten es gibt. Entweder man kann es im Gespräch zuordnen, wenn jemand angibt sapiosexuell zu sein, oder man fragt halt im Einzelfall nach.

Man könnte der Fragestellerin also auch sagen sie selbst bestimmt wieviel Aufmerksamkeit sie der LGBT schenkt. Sie ist also mit dafür verantwortlich, dass die Communitiy soviel Aufmersamkeit hat, denn sie selbst Thematisiert es ja mit der Frage.

0

Es gab schon immer gleichviele sexualitäten und geschlechter. Nahezu unendlich viele. Es bekommen nur immer mehr eine bezeichnung. Für eine unterdrückte gruppe von menschen gibts nicht genug aufmerksamkeit. Solange es anschläge gezielt auf mitglieder von lgbtq gibt, oder homophobie, transfeindlichkeit, hassverbrechen etc ist es wichtig sich dafür einzusetzen. Was ich von twenty4tim halte? Hab crush auf ihn lol