Warum haben Frauen eine Klitoris?

13 Antworten

Die Evolution belohnt niemanden im Nachhinein. Entweder etwas ist nützlich oder neutral, dann wird es erfolgreich weitergegeben oder es wird aussortiert wenn es das nicht ist. Dich als Individuum betrifft das nicht mal so direkt, Du hast dann einfach weniger oder keine Kinder.

Die Organanlagen sind im Embryo bei beiden Geschlechtern vorhanden, es werden eben nur etwas anders geformte Dinge draus. Man darf bei solchen Fragen nie übersehen: Nicht alles, was man an einem Körper findet muß einen Sinn haben! Die Evolution bestraft nur Dinge, die einen Nachteil mit sich bringen. Deswegen haben Männer Brustwarzen. Die Organanlage ist da und es ist halt kein großer Nachteil als Mann welche zu haben. Daher sind die noch da.

Das gesagt, erfüllen die Körperteile bei der Frau natürlich Aufgaben! Spaß an was zu haben ist ein super Motivator etwas auch zu tun und wie andere schon geantwortet haben erfüllt Sex ja bei vielen Arten auch andere Funktionen als die reine Fortpflanzung.

Alle weiblichen Säugetiere haben eine Klitoris angelegt, aber bis heute ist noch nicht abschließend geklärt, welchen evolutionären Zweck erfüllt. Manche Forscher sind der Meinung, dass die weibliche Klitoris bzw. der weibliche Orgasmus ein Nebeneffekt der Tatsache ist, dass der Genitaltrakt von Frauen und Männern aus den gleichen embryonalen Anlagen entsteht und beide daher entsprechende Muskulatur und Nerven besitzen.

Andere Forscher sind der Meinung, dass der weibliche Orgasmus auch eine Funktion erfüllt oder erfüllt hat. Es ist zum Beispiel denkbar, dass bei den Vorfahren der Säugetiere der Eisprung erst während der Paarung erfolgte, so wie es heute noch bei vielen Arten ist (allerdings nicht bei uns und den übrigen Affen, die einen regelmäßigen Sexualzyklus besitzen). Die Stimulation des Weibchens hätte demnach die Befruchtung erst ermöglicht (so wie es heute noch für Männer gilt). Die These, dass auch bei Menschen die Aufnahme des Spermas durch den weiblichen Orgasmus erleichtert wird, ist meines Wissens unbelegt.

Bei sozialen Tiergruppen wie den Affen (und damit auch den Menschen) könnte der weibliche Orgasmus außerdem soziale Funktionen erfüllen, z.B. bei der Auswahl des Partners. Dazu würde passen, dass weibliche Bonobos, für die Sex in allen denkbaren Kombinationen ein Mittel zur Festigung von Beziehungen ist, für ihre Körpergröße eine sehr große Klitoris haben, und diese auch gezielt stimuliert wird.

Lust und Vergnügen sind schon mal eine ganze Menge. Dazu kann man nicht "NICHTS" sagen. Aber die Evolution hat die Frauen nicht belohnt. Es haben sich jedoch die Frauen in einer sexuellen Auslese durchgesetzt, die Lust und Vergnügen beim Sex empfinden konnten. 

Die Klitoris ist das weibliche Gegenstück zum Penis. Außerdem ist es zu kurz gedacht, dass Sex Spaß machen muss, damit die Spezies nicht ausstirbt. Für Plattwürmer ist der Paarungsakt ein Todeskampf und sie tun es trotzdem. Sogar beim Menschen bereitet es in der Realität mehr Frust als Lust. Gerade Frauen könnten von Haus aus drauf verzichten. Aber ihnen bleibt nichts anderes übrig, um ihren Partner an sich zu binden. Das ist ein Tauschgeschäft, ich geb dir Sex, gib du mir Liebe. 


Russiangirl15  18.06.2017, 02:21

Gerade Frauen könnten von Haus aus drauf verzichten. Aber ihnen bleibt nichts anderes übrig, um ihren Partner an sich zu binden.

Was sind denn das für verqueere Ansichten??

Mirarmor  18.01.2018, 15:04

"Gerade Frauen könnten von Haus aus drauf verzichten." Ja auf schlechten Sex, der sie nicht befriedigt, können Frauen verzichten! Aber Frauen möchten wie Männer auch sexuelle Befriedigung und haben ein Verlangen!

Geschlechtsverkehr dient nicht nur zur Fortpflanzung, sondern erfüllt auch noch andere Zwecke.

Viele Säugetierarten (z.B. Affen, Delfine, Löwen ect.) haben Geschlechtsverkehr, um sich zu entspannen und Beziehungen untereinander zu festigen. Auch nach Kämpfen um die Rangordnung ist das sehr verbreitet, um dem Alphatier zu signalisieren, dass man es anerkennt. Wenn sie dabei nichts empfinden könnten, wäre das Verhalten ziellos.

Menschen sind im übrigen auch Säugetiere.