Mittel gegen schmerzende Fußsohle?
Hallo allereseits,
ich bin gerade dabei ein wenig abzunehmen, neben einer Kalorienersparnis beim Essen will ich dabei vor allem auch auf mehr Bewegung setzen.
Ich habe in den letzten Tagen viele Erledigungen wo ich sonst mit dem Auto gefahren wäre zu Fuß erledigt, da kommen dann schon so einige Kilometer zusammen, was zwar gut für die Kalorien ist, aber scheinbar schlecht für die Füße, denn meine Fußsohlen haben das Ganze nicht ganz so gut überstanden. Die schmerzen und ich hab auch ein paar Blasen entdeckt.
Ich vermute mal, dass hier ein Zusammenspiel Schuhe/Socken/Füße für entsprechend Reibung sorgt und das zu den Problemen führt.
Wie kann man dem entgegenwirken?
Wie macht ihr das beim Wandern, Jogging etc.?
Gbt es spezielle Einlagen?
Sollte/kann man die Füße tapen z.B. mit Kinesio Tape oder sowas?
brauche ich andere (dickere/dünnere) Socken?
Oder ganz was anderes?
4 Antworten
Das gibt sich mit der Zeit. Machst du noch etwas weiter dann gewöhnen sich die Füße daran =)
Wenn Deine Fußschmerzen anhalten, solltest Du mal einen Orthopäden aufsuchen. Unter Umständen hast Du eine Fußfehlstellung. Da könnte Dir dann mit Einlagen geholfen werden.
nein, das hat mit einer Fußfehlstellung nichts zu tun, sondern rein mit übermässiger strapazierung. Es ist ja auch kein Gelenk oder sowas betroffen sondern rein die Haut bzw. das Fleisch
Schau dir einmal deine Schuhe an. Haben die ein halbwegs ausgeformtes Fußbett oder Einlegesohlen, die mehr als ein Stück plattes Schaumstoff sind? Damit kannst du deine Füße unterstützen.
Spezielle (angefertigte?) Einlagen benötigst du i.d.R. nicht, sofern du keine (Vor)Erkrankung hast.
Bei bspw. Deichmann bekommst du für nen Zehner diese Ledereinlegesohlen. Die find ich ganz brauchbar und tausche die immer bei meinen Schuhen aus. Ich trage viel Meindl Schuhe. Die kommen mit für mich ganz guten Sohlen, aber wenn die dann zertreten sind, tausch ich die immer gegen die Deichmann-Sohlen.
Hast du genug Halt in deinen Schuhen? Nicht zu eng oder total ausgelatscht oder nicht richtig geschnürt?
Du könntest deine Strecken auch aufteilen und einen Teil mit dem Rad erledigen. Ist tatsächlich weniger fordernd als Gehen, aber kann die Belastung bis zur Gewöhnung reduzieren helfen.
Ich kann Hirschtalgsalbe empfehlen (gibbet bei DM und Co.), die Füße etwa 30 Minuten vor der Bewegungseinheit eincremen und abends nach dem Duschen nochmal. Das macht die Haut widerstandsfähiger.
Wir nutzen das auch, weil wir sehr viel wandern.