Kratzer Mietwagen?
Guten Tag liebe Community,
ich hatte vor zwei Monaten ein Mietwagen. Mir hat jemand auf der Motorhaube einen Kratzer beschert (länger als 10cm). Der Schaden wurde ordnungsgemäß gemeldet und bei der Polizei war ich auch (Anzeige gegen unbekannt, wurde nach ca einem Monat eingestellt). Heute bekam ich eine email in der ein Gutachten vom tüv Süd dabei war. Der Schaden beläuft sich auf 1713€ mit Mehrwertsteuer. In dem Gutachten sollte die Motorhaube ausgebaut und lackiert werden.
Ist der Preis gerechtfertigt? Hätte das nicht mit einer Politur entfernt werden können? Natürlich wurde ich direkt aufgefordert, die SB zu zahlen. Ich habe aber kein Nachweis, ob der Schaden wirklich behoben wurde, sondern nur das Gutachten.
Danke für eure Antworten :)

2 Antworten
Wir kennen deine Mietbedingungen nicht. Da steht drin, was die jeweilige Versicherung abdeckt und was nicht, auch wie das mit der Selbstbeteiligung geregelt wird.
Solche Schäden lässt ein Vermieter aber nie reparieren. Da schaut ein Gutachter drüber und der Wagen fährt weiter fröhlich durch die Gegend. Lohnt sich nicht sowas zu reparieren.
Schau mal in die Bedingungen ob du dafür überhaupt zahlen musst. Hatte letztes Jahr bei Sixt so einen Fall. Da steht drin, dass der Mieter nur für Verschulden haftet. Wenn man nichts dafür kann, haftet man nicht.
Ansonsten passt die Schadenhöhe schon. Fordere ne Rechnung an.
Ich hatte eine Vollkasko abgeschlossen. Der Polizist der den Kratzer aufgenommen hatte, meinte auch, dass das Vandalismus sei.