halbes Jahr nach politur hologramme?
Ich bin gerade ein bisschen genickt.
Habe nach ca. 6 Wochen mein Auto gewaschen, mache sonst immer Handwäsche, war aber diesmal aus Zeitgründen und weil das Auto leider die letzten male unter Bäumen parken musste, in der Waschstraße mit vorwäsche.
Beim rausfahren habe ich leider dieverse Kratzer gefunden (schwarzes Auto) die wahrscheinlich von Stüern kommen, und beim trochem machen, in der prallen Sonne, habe ih Hologramme auf der Motorhaube gefunden.
Habe mir gedacht okay, kommt von den kleinen oberflächen Kratzern, die leider drin sind. Jetzt hat mir jemand gesagt, das sind hologramme wie nach einer Politur und ob das Auto kürzlich poliert wurde. Ich habe es als ich es gekauft habe vor ca 8 Monaten, polieren lassen, bei einem Aufbereiter und nichts gesehen. da waren keine Hologramme, keine Kratzer, nichts.
Auch bei den Handwäschen ist mir nie was aufgefallen, deswegen habe ich gedacht, okay kommt vl von der Waschstraße?
Habe jetzt aber bei google einen Artikel gelsen, dass so Hologramme erst einige Zeit später nach der Politur auftreten kann.
Aber nach 8 Monaten? Wie bekomme ich die raus?
Ich wollte das Auto egentlich nur alle 2 Jahre polieren lassen, selber hand anlegen, will ich nicht, weil es schwarz ist und schwarze Lacke ja extrem empfindlich sind, deshalb war ich auh beim Aufbereiter!
1 Antwort
Diese Hologramme können bei der Verwendung einer Rotationspoliermaschine entstehen.
Für die Entfernung der Hologramme sollte man eine spezielle Politur verwenden, die zwar maschinentauglich ist aber besser von Hand verarbeitet wird.
Sie entfernt nicht nur die Hologramme, sondern versiegelt den Lack gleichzeitig auf Basis von Carnauba- Wachs (sehr hartes Naturwachs).
LG
