Jaydess Spirale aktuelle Erfahrungen?
Hey ihr,
ich nehme seit ca. 2014 die Pille Maxim und fühle mich damit nicht mehr wohl.
Ursprünglich wollte ich etwas komplett hormonfreies als Verhütung anwenden, leider ist das Einsetzen einer Kupferkette (und auch ähnlichen hormonfreien Alternativen) bei mir nicht möglich und ich schließe auch Kondome für mich aus.
Es bleibt für mich deshalb als Möglichkeit übrig a) die Pille weiter zu nehmen oder b) mir eine Hormonspirale einsetzen zu lassen.
Nach Rücksprache mit meinem Gyn riet dieser mir zur Jaydess Spirale zu wechseln.
Ich fühle mich emotional schlecht, was allgemein bei der Pille als Nebenwirkung bekannt ist. Die Libido ist so gut wie gar nicht mehr vorhanden, auch emotional fühle ich mich irgendwie abgestumpft.
Allgemeine Wirkungsweisen beider Methoden sind mir bekannt. Die Spirale hat weniger "belastende" Stoffe als meine Pille derzeit, weshalb ich die Möglichkeit des Wechsels absolut in Betracht ziehe, um mich wieder ein Stück mir wie ich selbst zu fühlen.
Jedoch lese ich fast nur Schlechtes im Internet über die Jaydess...
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Am besten sogar mit genau diesem Wechsel Pille (Maxim) zu Spirale (Jaydess)?
Bitte schreibt positive und negative Erfahrungen gleichermaßen.
Danke für eure Hilfe!
3 Antworten
Hallo,
Was hast du denn schlechtes gehört?
Ich hatte nicht die maxim aber die Spirale ist um einiges gesünder als die meisten pillen. Sie unterdrückt mit dem Wirkatoff Levonorgestrel nicht den Eisprung und du hast deinen natürlichen zyklus. Depressive verstimmung ist auch da eine nebenwirkung aber es muss nicht auftreten ich habe sie gut vertragen. Bei mir gab es keine beschwerden
Ich hab die pille glaube bis zu dem Tag genommen.
Einsetzen
Einige Stunden vorher musste ich mir eine Tablette einführen ganz hinten, damit meine Gebärmutter betäubt wird ein wenig und es weich ist.
Ich weiß die Begriffe der Instrumente nicht, werde sie aber umschreiben.
Zuerst führt der Arzt dir das Gerät ein was man von anderen untersuchungen kennt, um einen guten blick auf die Gebärmutter zu haben. Danach kommt etwas Scherenarziges, ist natürluch nicht scharf und hat an jeder "spitze" einen halbkreis. Das zwickt kurz aber nicjt weiter schlimm.
Nun kommt das schmerzhafte: der arzt führt ein art doppelhakiges Instrument in die gebärmutter ein. Die Spirale wird rein gelegt und zack schon vorbei.
Mein kreislauf ist danach zusammgebrochen und hatte noch schmerzen die aber am nächsten tag weg waren
Kosten
Diw Krankenkassen machen gerne Terror, man muss erstmal begründen wieso nicht die Pille und der Arzt sollte einen Zettel dazugeben, dass die bicht so stress machen. Meine Techniker hat zum glück gesagt, wenn der Arzt sagt ich brauch das bezahlen die das auch. Geht bis 18, mit 18 muss man eine Rezeptgebühr bezahlen die 5 bis 10 Euro kosten kann. Ab 22 muss man volle Kosten übernehmen. Die spirale kann 130 bis 300 euro kosten. Man hat 3 oder 5 jahre seine Ruhe.
Bei mir wurde sie leider nach 1,5 jahren entfernt, weil siw verrutscht ist. Meine Gebärmutter ist mit 18 noch nicht ausgewachsen und kleiner deswegen verrutscht sie bei manchen. Auch wenn das Einsetzen unangenehm ist, würde ich mich wieder dafür emtscheiden. Von Kosten her billiger als die Pille auf dauer
Hoffe konnte dir helfen
LG pvris15
Ich hatte nun 1,5 Jahre die Jaydess und ehrlich gesagt viele Nebenwirkungen.
Zuvor hab ich 14 Jahre lang die Pille (Delia) genommen, dann 10 Monate nichts und mir anschließend die Spirale einsetzen lassen.
Das Einsetzen war wirklich nicht schlimm. Für ca 30 Sekunden ein stechender Schmerz. Anschließend für ca 3 Tage ein leichtes ziehen- ähnlich wie Regelschmerzen.
Was mich störte: man darf während dem Zyklus, wo die Spirale eingesetzt wird, keine Tampoms nutzen.
Die Nebenwirkungen kamen bei mir schleichend.
* vermehrter Haarwuchs
* übelriechende Zwischenblutungen
* 17 Kilo zugenommen
* starke Akne
* starkes Schwitzen
* Brustwachstum & Schmerzen (von A auf C)
* immer stärker werdende Regelschmerzen.
Das Ziehen tat gar nicht weh. Vergleichbar mit einem Haar, das man sich auszupft.
Ich persönlich würde sie nicht noch einmal wählen, hatte vllt aber auch nur Pech. Wenn man sie verträgt auf jeden Fall eine super Sache!
Hast du mal mit deinem Arzt über ein Hormonpflaster geredet?
Ja. Aber kommt nicht in Frage. Deshalb ja meine beiden Möglichkeiten oben
Viele haben von starken Schmerzen berichtet, von Zwischenblutungen, Veränderungen von Hautbild und Haarwuchs/-ausfall.
Ich schätze, da dort weniger Hormone sind, ist die Wahrscheinlichkeit bzw Stärke von depressiven Verstimmungen etwas geringer. Das wäre eben meine Hoffnung.