Ist das religiöse Gebot "Kein Sex vor der Ehe" unmoralisch?

7 Antworten

Es gibt nichts "moralisch Gutes" in der Religion. Zumindest nicht in den monotheistischen Buchreligionen.

Im Tanach/Alten Testament/Koran steht die niedergeschriebene Sexualmoral patriarchalischer Wüstennomaden der Steinzeit. Das ist so die Kategorie "Frau als Ware" - aber bitte nur Neuware und gehorsam.

Unethisch von vorne bis hinten ...

... https://www.gutefrage.net/frage/1-frage-zur-religion#answer-403348685

wenn jemand nach einer Ehe feststellt, dass der jeweilige Ehepartner als Sexualpartner nicht geeignet ist, dann muss er sich von ihm scheiden lassen, was mit einem großen Aufwand verbunden ist. Oder er muss mit ihm leben und ein miserables Sexleben akzeptieren.

Hier siehst Du es selbst:

Sex scheint in Deinen Augen einen so hohen Stellenwert zu haben, dass er sogar wichtiger ist, als der Mensch, mit dem Du ihn hast.

Und das findest Du dann weniger unmoralisch?


defoulat 
Fragesteller
 25.09.2023, 11:59

Wenn ich für den Rest meines Lebens eine Partnerin hätte, die mir den Sex verweigert oder mit der Sex absolut keinen Spaß macht, dann wäre die Ehe bzw. die Beziehung die Hölle für mich. Und nein, ich finde es absolut nicht unmoralisch, dass Sex für mich wichtig ist. Bedingungslose Liebe ist ungesund.

1

Mit Scheidung wenn der Sex nicht passt ist aber laut Religion auch nicht. Nicht umsonst heisst es ja: Bis das der Tod euch scheidet. Da wird nix gesagt bis ihr nicht mehr wollt.

Woher ich das weiß:Recherche

Religion ist unmoralisch. Keiner hat das Recht, jemandem etwas vollkommen natürliches zu verbieten. Das Konzept der Ehe ist Menschengemachter Schwachsinn. Ebenso wie Religion.

Für jemanden, der bedingungslose Liebe für ungesund hält, müssen zwangsläufig auch moralische Gebote ein Ärgernis sein.

Deine Einstellung ist ungesund und unmoralisch.

Sex ist gar nichts ohne Liebe, Treue und Verantwortung und Opferbereitschaft. Sex ist nicht das Wichtigste im Leben, man kann auch ohne leben - aber lieben.