Hat diese Sexualität einen Namen?

6 Antworten

Das allermeiste ist ja schon gesagt darum hier ein praktischer Tipp:

Geh sobald möglich und erlaubt auf einen asexuellen-Stammtisch bei dir in der Nähe. Du wirst sehr schnell spüren ob du viele gleiche Erfahrungen hast, das klärt dann schnell die Frage ob Asexuell wirklich zu dir passt.

Auf jeden Fall wirst nette Menschen treffen die die gleichen bzw. ähnliche Probleme haben.

Ich bin regelmäßig auf so Stammtischen und es tut echt gut mit anderen Menschen aus dem A_Spektrum zu reden 😊

asexuell und heteroromamtisch/biromantisch trifft es doch gut. Es gibt viele Menschen, denen es genauso geht, vielleicht ist dein Partner dann auch Asexuell, dann hat er sicher auch kein Problem, wenn ihr kein Sex habt

Straight denke ich mal. Superstraight sicher mal nicht, da du auch mit Trans zusammen sein könntest. Aber da du keineswegs sexuell auf Frauen stehst kann auch Bisexuell ausgeschlossen werden. Eventuell könntest du auch teils asexuell sein. Muss aber nicht sein.


Kabisa  16.06.2021, 12:01

superstraight ist keine valide Sexualität.

1
cuteBoy03  16.06.2021, 12:02
@Kabisa

Ja dann einfach Hetero, ich wollte es nur noch genauer ausführen.

0

Hallöchen

Jeder sollte sich so annehmen,wie er ist

Und Du haderst ja nicht mit Dir

Gefallen musst Du auch keinen anderen Menschen,es ist DEIN Leben

Auch wenn Deine Familie sich wünschen würde,Du hättest Mann und Kinder

Du alleine bestimmst,was Du willst,und was Du zulässt

Und wenn Du A-sexuell bist(nach Deiner Beschreibung gehe ich mal davon aus)bist Du kein Exot,denn es gibt viele Manschen,die so sind wie Du

Man muss nicht der Gesellschaft gefallen ,sondern sollte sich selbst treu bleiben

Gehe Deinen Weg,-dann ist alles gut ,und Du bist mit Dir selbst im Einklang

Bild zum Beitrag

 - (Liebe, Liebe und Beziehung, Sex)
Von Experte Angel1112 bestätigt

Mit "asexuell" hast du den Nagel doch schon gut auf den Kopf getroffen. Über deine romantische Zuneigung sagt das ja nichts aus.

Es gibt einige Leute die asexuell sind bzw asexuell und gar kein Interesse an Geschlechtsverkehr. Das schließt Partnerschaft nicht aus.

Davon abgesehen ist man als Transperson nicht zwingend "zwischen den Geschlechtern" - eine Transfrau ist genauso eine Frau wie andere auch.

Woher ich das weiß:Hobby – interessiert an: Shibari / Bondage / Kink

Yemxki002 
Beitragsersteller
 16.06.2021, 12:05

Danke, ich meinte damit ja auch nur, dass ein umgewandelter Mann keine Kinder zeugen kann und körperlich auch noch Spuren seines alten Geschlechts aufweist.

1
Kabisa  16.06.2021, 12:06
@Yemxki002

Sie ist kein "umgewandelter Mann", sie ist eine Frau die im Männerkörper geboren ist. Sprache ist wichtig.

0
Tonis9706  16.06.2021, 13:16
@Kabisa

Sie ist medizinisch/biologisch immernoch ein Mann. Das sollte aber etwas rein "wissenschaftliches/medizinisches" sein und keinen direkten Einfluss auf das Leben besagter Personen haben.

Deine Wortklauberei hilft sicherlich niemanden. LG

0
Kabisa  16.06.2021, 13:17
@Tonis9706

Ebenfalls: Nein. Transfrauen nach Geschlechtsangleichung jeglicher Art sind medizinisch / biologisch keine Männer. Die Hormone verändern den Körper auch nachteilig.

0
Tonis9706  16.06.2021, 13:18
@Kabisa

Die Hormone verändern natürlich den Körper. Die Hormone verändern aber keine X und Y Chromosomen.

Auch können Hormone keine körpereigene Gebärmutter herzaubern. PG

0
Kabisa  16.06.2021, 13:20
@Tonis9706

Und das biologische Geschlecht ist nicht nur von dern Chromosomen abhängig.

0
Tonis9706  16.06.2021, 13:41
@Kabisa

Nein. Aber es ist ein westlicher Faktor zu dessen Bestimmung. Die Chromosomen sind die sicherste Methode zu Feststellung. Das wird auch bei Menschen ohne offensichtliche Geschlechtsmerkmale angewandt. LG

0
Kabisa  17.06.2021, 21:20
@Tonis9706
Das wird auch bei Menschen ohne offensichtliche Geschlechtsmerkmale angewandt

du meinst bei intersexuellen Menschen? Ne, die dürfen auch gerne intersexuell sein. Glücklicherweise mittlerweile zumindest in Deutschland.

0
Tonis9706  18.06.2021, 04:22
@Kabisa

Ihr "gesellschaftliches/rechtliches" Geschlecht dürften Sie bestimmen. Oder Sie können es lassen. Was disser Punkt für ein Argument sein soll, erschließt sich mir nicht.

0
Kabisa  18.06.2021, 09:18
@Tonis9706

intersexuell ist ein absolut valides, anerkanntes biologisches Geschlecht.
Das hat hier in erster Linie nicht viel mit dem gesellschaftlichen zu tun.

0
Tonis9706  18.06.2021, 09:38
@Kabisa

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschlechtsdetermination

Es gibt in der Biologie mehre als zwei Geschlechter. Nicht aber beim Menschen. Man probiert nur in letzter Zeit gehäuft geisteswissenschaftliche Erkenntnisse in die biologische Forschung zu drücken.

Aber offenbar will daraus kein Schuh werden.

Weshalb die fachpublizierte Biologie ganz klar zwischen zwei Geschlechtern unterscheidet.

0
Kabisa  18.06.2021, 09:42
@Tonis9706

Hast du den Punkt

Geschlechtsdeterminierung und Intersexualität beim Menschen

auch gelesen?

0
Tonis9706  18.06.2021, 09:52
@Kabisa

Natürlich. YX-Varianten sind möglich.

Da fragt man sich nur, ob disse gesellschaftliche Gruppe (hochgerechnet haben wir 800 derartiger Menschen mit dieser "Mutation" in unserer Bundesrepublik)

eine Transfrau ist genauso eine Frau wie andere auch.

Es ging vornehmlich nicht um Intersexuelle, die ebenfalls eine "Kombination" aus X und Y bleiben.

Es ging darum, dass Frauen keine Männer werden können. Zumindest biologisch. Oder noch konkreter, solange die genetische Forschung nicht soweit ist. LG

0
Kabisa  18.06.2021, 09:53
@Tonis9706
Da fragt man sich nur, ob disse gesellschaftliche Gruppe (hochgerechnet haben wir 800 derartiger Menschen mit dieser "Mutation" in unserer Bundesrepublik)

Ich glaube du hast den Satz da nicht beendet. Was ist mit dieser gesellschaftlichen Gruppe?

1
Tonis9706  18.06.2021, 10:11
@Kabisa

Ohh Entschuldigung.

Da fragt man sich nur, ob disse gesellschaftliche Gruppe (hochgerechnet haben wir 800 derartiger Menschen mit dieser "Mutation" in unserer Bundesrepublik) derartige Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.

LG

0
Kabisa  18.06.2021, 10:34
@Tonis9706

Das stimmt so nicht. Woher hast du die Zahl?

0,2 % von 83020000 sind 166.040 - soviele intersxuelle Menschen wären es in Deutschland nach der statistischen Schätzung soweit ich weiß.

Ein wenig mehr als 800. Und ich bin der Meinung dass auch eine Mindertheit von 800 Menschen Rechte und gesellschaftliche Relevanz verdient.

0
Tonis9706  18.06.2021, 10:47
@Kabisa

Das sind Hochrechnungen.

Das Standesamt hat im Jahr 2019 150 derartiger Fälle als "Divers" eingetragen. Sprich 150 im Jahr.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Intersexualit%C3%A4t
Ein wenig mehr als 800. Und ich bin der Meinung dass auch eine Mindertheit von 800 Menschen Rechte und gesellschaftliche Relevanz verdient.

Natürlich hat eine Minderheit Rechte und gesellschaftliche Relevanz verdient. Dies wird aber, sowohl in Wahlen als in den Rechten, die jeder Bürger hat, gewahrt. Aber weshalb hat diese Bevölkerungsgruppe mehr Relevanz oder eigene Gesetze verdient, die über ihre Bevölkerungsanzahl hinaus gehen? LG

0
Kabisa  18.06.2021, 10:56
@Tonis9706

Hast du mir da einen LInk?

Zwischen "etwas eintragen" und "biologische Intersexualität" sind meines Erachtens große Unterschiede. Und die Eintragung "divers" von 2019 beinhaltet nicht nur intersexuelle Menschen, sondern auch nichtbinäre wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Mal ganz von den unglaublichen Hürden was das angeht abgesehen.

Aber weshalb hat diese Bevölkerungsgruppe mehr Relevanz oder eigene Gesetze verdient, die über ihre Bevölkerungsanzahl hinaus gehen?

Das ist mir unverstädnlich Wo ist da denn mehr Relevanz oder Gesetz?

0