Hält der Urlaubsflirt?
Im Urlaub habe ich einen Mann kennengelernt (einmal getroffen) und es hat gefunkt. Er war nicht auf Sex aus, wir hatten einfach einen schönen Abend. Wir sind jetzt nach dem Urlaub laufend in Kontakt, wissen aber nicht, wann wir uns wieder sehen werden.
Kann man auf diese Basis eine (Fern)Beziehung aufbauen (1500 km Entfernung)?
18 Stimmen
Wie alt seid ihr?
20 und 22
aber es kam zu Sex? auch wenn er nicht darauf aus war
nein
welches Geschlecht bist du?
männlich
du bist F+?
ich bin eine frau
6 Antworten
So ein Urlaubsflirt ist immer eine schöne und sehr spannende Sache. Egal ob man Sex hatte oder nicht. Allerdings ist es, wenn man wieder zuhause ist, was ganz anderes.
Der Zauber des Urlaubs, des Urlaubsortes etc. ist weg. Besonders wenn so eine Entfernung dazuwischen liegt. Mag sein, das es bei manchen funktioniert, aber in der Regel verläuft sich sowas.
ich hatte etwa2 Jahre eine Fernbeziehung, ca. 700 km entfernt. Es hat funktioniert, sprich wir sind verheiratet, aber es erfordert sehr viel Vertrauen, Ehrlichkeit und Disziplin.
Man muss dem vieles unterordnen, Hobbys und Freunde stehen zurück, das muss man wissen . Dann kann es funktionieren, wenn man sich ein gemeinsames Ziel gesetzt hat.
Sehr oft. Fast jedes Wochenende saß einer von uns im Flieger, oder wir haben uns auf halber Strecke getroffen und, ganz wichtig, täglich mindestens 3 Stunden telefoniert.
Nix gescheitert! Es hat funktioniert und funktioniert immer noch gut, denn wir sind seit mehr als 10 Jahren verheiratet
ich glaube auch, dass es gelingen kann...
es braucht viel Kontakt: täglich Mo-Do vorwiegend 20:00 bis 22:00 Uhr facetime telefonieren. Wir haben sogar gemeinsam "Um die Ecke gedacht" gerätselt,wenn es mal nicht viel zu erzählen gab. Das war sehr schön. Hauptsache Zeit mit dem anderen verbringen. Immer gemeinsame Wochenenden und gemeinsame Urlaube verbringen.
Zwar ist nichts unmöglich, allerdings hier eher unrealistisch.
Da war ein schöner Abend, Ferienstimmung mit romantischer Kulisse, die vermutlich auch leicht exotisch anmutet, denn immerhin wähltet ihr die gleiche Destination. Und man bucht ja Ferien an Orten die einem magisch anziehen und somit ein gewisses Etwas an Flair auf einem ausstrahlen.
Das ist eine Kombination, die einem träumen lässt, alles rund und wohlig erscheint.
Ihr hattet aber nur diesen einen Abend, vermutlich musstet ihr am nächsten Tag abreisen oder zumindest einer von euch.
Ihr wohnt 1500 km auseinander, wären es nur 150 km, dann könnte man damit umgehen, diese halt an den Wochenenden unter die Räder zu nehmen. Sich öfter sehen um zu schauen, wie es im Alltag läuft, so dass man nach einer gewissen Zeit auch einen Umzug in Betracht ziehen könnte.
Bei 1500 km ist dies nicht möglich, so schnell am Freitag los zu huschen und am Sonntagabend wieder heim zu reisen.
Man kann sich dann eher an verlängerten Wochenenden mal treffen und natürlich in den Ferien.
Da müsste einer von euch wirklich sagen können. Mich hält gar nichts an meinem Wohnort, dieser Region....ich suche mir einen Job in seiner/ihrer Gegend und breche hier meine Zelte ab, weil ich grundsätzlich schon immer von hier weg wollte.
Denn es heisst eben nicht, dass die Beziehung dann wirklich funktioniert, wenn man tatsächlich im Alltag und nicht mit der Freizeitstimmung einander erlebt. Sondern da gabs vielleicht einen stressigen Tag im Betrieb, die Laune ist schlecht, so dass man vielleicht einfach den Partner anfaucht, wenn der auch noch was will von einem.
Es ist dann eben nicht mehr nur die Sonnenseite zu sehen, sondern auch kleine Marotten kommen ans Tageslicht. Man kann sie lieben, sie können einem aber auch auf die Palme bringen. All diese Dinge sieht man nie, wenn die Zeit zu kurz ist, wo man sich trifft, sich freut darauf und alles einfach nur himmlisch erscheint.
wenn es wirklich gut lief und ihr auch ab und zu mal kontakt habt in echt, könnte man halt zusammen ziehen aber ist wahrscheinlich nicht die beste Idee wenn man jemanden kaum kennt , aber auf Dauer nur wenig kontakt ist ansträngend und führt vielleicht zu nix, kann aber auch der richtige sein, man weiß es nd, ist schwierig...
wie oft habt ihr euch gesehen?