Glaubt ihr Dumbledore wurde von J.K. Rowling im Nachhinein Schwul gemacht?
Tierwesen kam sehr viel später als HP, aber Rowling sagte, sie selbst habe Dumbledore immer als schwul angesehen
Was sie sagt ist nun mal Kanon, aber irgendwie glaube ich, dass er im Nachhinein von ihr schwul gemacht wurde, um mehr Reichweite zu generieren, weil vor ein paar Jahren die Lgbtq Szene ihren Höhepunkt hatte.
Ob Dumbledore nun schwul ist oder nicht ändert rein gar nichts an der Story von Tierwesen, Dumbledore und Grindelwald könnten auch einfach sehr enge Freunde sein.
Wie seht ihr das?
4 Antworten
Rowling hat bereits 2007 bekannt gegeben, dass Albus Dumbledore schwul ist:
Albus Dumbledore
Harry Potters Mentor ist schwul
...
Es ist nämlich kein Zufall, dass er nie in weiblicher Begleitung gesehen wird. Und es sind mehr als nur freundschaftliche Gefühle, die ihn an Grindelwald fesseln; weshalb er auch so lange braucht, um sich von ihm zu lösen. Grindelwald ist die große tragische Liebe in seinem Leben.
Lgbtq Szene
Mit dem T steht Rowling auf Kriegsfuß.
Man wollte bei Harry Potter 6 in der Szene in der U-Bahn-Station, als Dumbledore Harry auf die Kellnerin anspricht, dass er erwähnt, dass er in seiner Jugend auch mal in irgendein Mädchen verguckt war. Rowling hat das aber gleich unterbunden, da Dumbledore schwul sei.
Nein, das glaube ich nicht. Ich kauf ihr das schon ab. Alles andere hätte wenig Sinn gemacht, weil es bezüglich auf Dumbledores Sexualität ja wirklich wenig bis garkeine Andeutungen oder "Hinweise" gab. Weder in den HP Bücher, noch in den Filmen..
Dumbledore ist Rowlings Geschöpf, also weiß sie ja wohl am besten, ob er schwul ist oder nicht.
Für mich ist übrigens Sirius schwul und immer hoffungslos in James verliebt.
Und Lucius ist auch schwul